Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

zwei&vierzig

Sehe ich das richtig, dass der Hauptbesitzer nen großen Balkon hat und der Mieter der Einliegerwohnung den Garten? Falls das so sein sollte, würde ich ganz klar UG und OG tauschen.
Dann haben die Kinder vom Zimmer aus Gartenzugang, der Mieter im OG bekommt nen Balkon.

Zu den Plänen:

UG:

- Allraum der Einliegerwohnung ist sehr schlecht zu möblieren, Bad ist äußerst Groß im Verhältnis zum Rest der Wohnung.

- Wozu im "Keller2" noch ein WC?

EG:

- Küchenplanung seid ihr ja schon dran. Aber aus dem Raum sollte sich was schönes machen lassen.

- Soll das Wohnzimmer wirklich so möbliert werden? Bei ner Raumbreite von ~3,40 bleiben nach Abzug der Türe noch ungefähr 2,50 für die Couch über.
Unsere Couch hat ne Breite von 3,30.
Nur mal als Denkanstoß, am besten mal die Möbel mit realen Maßen einzeichnen.

- Wie breit ist der Balkon?
So wie ich das sehe, lässt sich nur bei dem Teil mit dem "Erker" ein Gartentisch stellen, allerdings versperrt der dann auch den Zugang zum Haus. Da das als Hauptterrasse dienen soll, finde ich das sehr unglücklich.

OG:

- Elternschlafzimmer als Durchgangszimmer ist sehr ungünstig.

- Ich würde das Bad wohl bisschen kleiner machen, dafür das Gästezimmer weiter nach planoben schieben, damit der Zugang noch möglich ist. Dadurch wird das schlauchige Kinderbad auch größer und besser zu möblieren.
Ich will niemanden der auf meinem Kopf rumtrampelt, daher gibt es keine Mieter über mir in meinem Haus. Ja der Mieter hat Gartenzugang und wir "nur" einen Balkon mit Treppe in den Garten. Das Kellergeschoss wird durch den Balkon ziemlich dunkel und uns würden Zimmer fehlen, wenn wir in den Keller ziehen.

Das mit großen Bad für den Mieter und dem ungünstigen großen Wohnraum ist in der Tat unpraktisch. Da haben wir aber immer noch keine bessere Idee entwickelt.

Im Keller ist ein WC eingeplant, damit bei der Gartenparty oder während der Gartenarbeit nicht einmal durch das ganze Haus watscheln muss.

Ins Wohnzimmer kommt ein Sofa, der Fernseher an die Wand und eine Vitrine. Mehr nicht. Die eingezeichnete Möbelisierung ist reine Fantasie des Planers.

In wie fern ist das Elternschlafzimmer ein Durchgangszimmer? Da hat niemand was zu suchen außer eben die Eltern.


Garage im Haus integriert? Warum nicht Wohnraum daraus machen, eher billiger als die Warme Hülle oben/unten/seitlich abzudämmen.

Die Verteilung der Bäder und Technikraum im Haus macht mir etwas Sorgen. Da geht viel Raum für Leitungen verloren.

Eltern Bad sehr groß / Kinderbad zu klein? Überhaupt finde ich das OG und KG etwas verschachtelt.

Die Einliegerwohnung finde ich sehr gut geschnitten.
Die Garage ist ein heikles Thema. Was du hier siehst, ist ein Jahr harte Verhandlung zwischen meinem Mann und mir. Der wollte eine Doppelgarage.

Die Verteilung der Technikräume ist noch nicht abschließend geklärt. Die Planung ist noch nicht weit genug fortgeschritten.

Was findest du denn am OG verschachtelt?
 
Z

zwei&vierzig

Soll die Garderobe im EG an die Wand zur Garage?
Im OG finde ich das Kinderbad zu klein.
Genau. Pax Schränke mit Schiebetüren

Das Kinderbad ist in der Tat übersichtlich. Aufgrund der Türen und Treppe gestaltet sich das schwieriger als gedacht. Das Büro soll ja auch nicht zu klein geraten.
 
M

matte

Bzgl Schlafzimmer:

Steht Einer eher auf als der Andere, geht er für gewöhnlich ins Bad. Danach muss er wieder durchs Schlafzimmer, um zum Schrank zu kommen, oder aus dem Elternbereich zu verschwinden.
 
Z

zwei&vierzig

Bzgl Schlafzimmer:

Steht Einer eher auf als der Andere, geht er für gewöhnlich ins Bad. Danach muss er wieder durchs Schlafzimmer, um zum Schrank zu kommen, oder aus dem Elternbereich zu verschwinden.
Aso. Nun, mich stört das persönlich eher weniger. Wir stehen eh zusammen auf und gehen zusammen schlafen. Wie so ein altes Ehepaar Wir haben das lange hin und her geschoben um DIE perfekte Lösung zu finden. Da wir aber wirklich 6 Meter Schrank brauchen wird das schwierig.
Ich würde ja auch durch die Ankleide ins Bad laufen, aber dann steht alles was durch die Schlafzimmertür kommt direkt vor dem Bett (z.B. Kinder, Einbrecher, Schwiegereltern, Hund und Katz). Das fanden wir auch nicht so prickelnd.
 
M

matte

Ich seh da trotzdem kein Problem, das anders zu machen.
Nur mal auf die Schnelle, dazu das Bad anders Möbliert und fertig.
Hinter der Badtür passt perfekt ein Badschrank. Das Bad ist eh so groß, dass das ohne Probleme darstellbar sein sollte.
grundriss-einfamilienhaus-mit-elw-205960-1.jpg
 
Z

zwei&vierzig

Das Bad ist wirklich sehr groß geraten, da hast du schon Recht. Ich frage mal meinen Mann, ob er dazu eine Meinung hat. Danke für den Hinweis
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
3Schlafzimmer im Keller 13
4Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
5Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach - Seite 218
6Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 334
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
11Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
12Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
13Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 438
14Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
15Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
18Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
19Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
20Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175

Oben