Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Baufix7

Ja, ich bin am überlegen das Bad um 20 cm zu stauchen um 90cm Durchgang beim Schornstein zu haben...ein anderer Platz ist schwierig.
Wie genau würdest Du die Wände im OG versetzen?
Ich bin am überlegen die Fenster auf der Westeite im OG auf 1,13 zu verschmälern um dadurch mehr Stellfläche zu gewinnen?!
 
kbt09

kbt09

Der Kniestock ist ohne Bodenaufbau 2,12. Das müsste für die Brause reichen oder?
Also, wenn der Boden liegt, nur noch so 198 cm und, die Diskussion hatten wir hier gerade, Kniestock 212 cm .. Balken und Decke werden auch noch verkleidet. Also Max. 195 cm Höhe beim Duschkopf ... dann stell dir das mal vor. Da spritzt alles an die Decke.

Und warum diese Ecke im Haus? Zieh doch die planobere äußere Linie einfach durch, dann kannst du den Flur auch verbreitern.
 
11ant

11ant

Warum ist der Ausgang zum Freisitz durch ein Sofa blockiert? Wäre doch sinnvoller den Ausgang beim Esstisch zu setzen.
So war es im grünen Forum (Grundriss Einfamilienhaus - Fenster EG von Ronja123, am 21. 12.).

Kaminschacht im OG steht mehr als ungünstig,
Ja, der Schornstein macht eine Auswechslung in der Firstpfette notwendig, das halte ich für Murks.

So nun nach langer Zeit und vielen grübeln, mein hoffentlich fast fertiger Plan.
Ehrlich gesagt, sehe ich das noch nicht erreicht.
Ich konnte mehrere Ideen einbauen.
Welche waren das denn, gefühlt ist für mich wenig Bewegung gewesen ?

Der Holzherd hat übrigens immer noch Platz am Schornstein. wird aber nun wahrscheinlich in den Keller kommen.
Ein Herd im Keller ? - den Sinn eines Pferdes auf dem Flur erkannte ich eher

Wie genau würdest Du die Wände im OG versetzen?
So, daß nicht nur Kind 1 hinter der Tür gescheit Platz für Schränke hat.

Ich bin am überlegen die Fenster auf der Westeite im OG auf 1,13 zu verschmälern um dadurch mehr Stellfläche zu gewinnen?!
Irgendwie bringt mich das auf einen Lesetip für Dich, schau´ mal in diesen Thread hinein: https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-für-11m-x-8-25m-ok.24781
 
Y

ypg

Ja, ich bin am überlegen das Bad um 20 cm zu stauchen um 90cm Durchgang beim Schornstein zu haben...ein anderer Platz ist schwierig.
Wie genau würdest Du die Wände im OG versetzen?
Ich bin am überlegen die Fenster auf der Westeite im OG auf 1,13 zu verschmälern um dadurch mehr Stellfläche zu gewinnen?!
Schlafzimmer etwas mehr Fläche hinter der Tür -> Trenne-Wand nach planunten. Die Zwischenwand der Kinderzimmers als Grössenausgleivh vermitteln. Da würde ich gleich zusehen, für jedes Zimmer in der Zwischen-Wand einen Einbauschrank zu integrieren.

Bad würde ich definitiv nicht wegen der Platzierung des Schornsteins verkleinern.
„Man macht“ keinen Schnörkel in einen Flur, nur weil ein blöder Schornstein falsch positioniert wird.
 
Y

ypg

Wessen Planung ist das überhaupt? Wer hat die gemacht?
Ein Schornstein ersetzt keine Wand, somit funktioniert der Schornstein im EG schon mal nicht.
Bevor hier ein unverhältnismäßiger Aufwand mit der Badplanung wegen des Schornsteins und nicht wegen des Kalksandstein betrieben wird, würde ich doch einfach mal den Schornstein versetzen und auch über so einen Wäscheabwurfschacht nachdenken
 
B

Baufix7

Stimmt 70cm Durchgang (OHNE PUTZ) geht gar nicht. Der 1m Breite Gang ist ja schon etwas arg kuschlig. Ich werde den Schornstein versetzten oder noch radikaler das Treppenhaus mit dem Bad tauschen müssen...da gibt heute ne schlaflose Nacht.
Weil die Frage zum Carport zwischen dem Eingang und der Garage kam - also sozusagen als auch Überdachung - wie Breit muss der Carport sein, um das Auto zwischen Eingang und Garage parken zu können ohne das es eng wird?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
5Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
6Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
7Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
8Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 771
9Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
10Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
12Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
13Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
14Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
15Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
16Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
17Garage im Haus oder Carport daneben 10
18Garage, Carport oder beides? 12
19Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
20Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12

Oben