Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

Crossy

Aus eigener Erfahrung reicht euer Budget für die Außenanlagen nicht. Zumindest nicht, wenn ihr mit Mauern arbeiten wollt und nicht abböscht. Ich würde das auf auf 70-100k für Außenanlagen + Baunebenkosten + Garage/Carport schätzen. Lass dir mal vom Rohbauer/Tiefbauer und oder Gartenlandschaftsbauer ein Angebot für die Stützmauern inkl. Geländemedelierung machen. Das sind enorme Kosten, die fast jeder unterschätzt
 
H

haydee

Text gelöscht bin bei Katja.

Ob ihr jetzt mit viel Geld auffüllt oder einen Balkon anbaut ändert nichts am schlechten und künstlichen Gartenzugang.

Wenn ich mir die Kostenschätzung unserer Außenanlage, das was wir bisher bezahlt haben bzw an Stunden erbracht haben, was Freunde bezahlt haben und was für Überraschungen so ein Hang bietet kostet eure Lösung 100 k. Nur Erdarbeiten und Abfangen

Erde (welche ist es überhaupt? Vermutlich kein guter Oberboden) geht für den den Garten und vielleicht für 90 cm Höhe.
 
C

Crossy

Und ich würde auch nicht so einen teuren Keller + enorme Kosten für Grundstücksanpassungen bezahlen sondern mit dem Hang bauen. Nur 2 Geschosse und das untere als Wohnetage nutzen.
 
H

hanse987

Die Baufirmen bieten natürlich jeweils die Planung an. Nachdem wir den Grundriss mitgebracht haben, hatten sie anfangs kleinere Anmerkungen die wir dann eingearbeitet haben. Anschließend haben Sie primär übernommen was wir vorgeschlagen haben und keine sachdienliche Hinweise mehr geliefert.
Genau da liegt der Fehler. Nie einen Grundriss vorlegen, sondern nur eure Wünsche detailliert nennen und dann soll er Planer kreativ werden.
 
S

Sunshine387

Bin da bei den anderen. So bezahlt ihr locker über 100k ohne Mehrwert für Mauern und das angleichen des Gebäudes an das Grundstück. Man muss es genau anders herum machen. Das Gebäude an das Grundstück anpassen. Deswegen unten im KG eure Wohnräume mit großen Fenstern Richtung Garten und im EG von der Straße aus gesehen, dann die Schlafräume. Schaut mal in den Thread von kati1337 mit dem Titel Hanghaus in der Südwestpfalz. Da kriegt ihr dann mal ein Gefühl, wie man schön am Hang bauen kann. Da spart ihr Geld und versenkt nicht einen 6 stelligen Betrag in die Außenanlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 744
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
4Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
5Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
6Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
10Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
11Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller - Seite 211
12Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
13Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
14Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
15Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
18Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
19Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
20Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297

Oben