Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang

4,80 Stern(e) 10 Votes
W

Würfel*

Grundsätzlich gilt imho, dass Terrassen den Mindestabstand von 3m zur Grenze einhalten müssen.
Ist bei uns nicht so und wir haben genau diese Lösung. Hat den Charme, dass wir vom Wohnzimmer aus nicht in die Tischbeine unseres Gartentischs schauen, weil die Essgruppe vor der Garage platziert ist. Aber es ist zu prüfen. Dann muss die Terrasse eben den Abstand einhalten und links davon ist Platz für Bepflanzung, Hochbeete, Spielplatz oder sonstiges. Aber den Garagenklotz sehe ich in dem kleinen Garten nicht da hinten. Wäre schade.
 
Y

ypg

Aber den Garagenklotz sehe ich in dem kleinen Garten nicht da hinten. Wäre schade.
Klotz hin oder her, nenne es Abstellraum. Wir haben den auch nicht, aber fast alle nahen Nachbarn von uns. Bei dem einen ist dort die Hochbeetecke, beim anderen wird dort Holz gelagert und gehackt. Die eine Familie hat dort ihren Kinderfuhrpark oder die Räder dort abgestellt, mit denen es morgens dann um das Haus rum los geht. Garage lässt ja keinen Platz, wenn erstmal ein Auto dort einzieht. In diesem Sinne sehe ich das Garteneckchen gut genutzt und würde dem jetzt nicht soviel Gewicht beimessen.
 
K

Klaustal

Danke euch nochmal für all den Input.
Konnten uns privat bedingt nicht wirklich Ruhe gönnen um das durchzuspielen.

Hoffe wir schaffen das morgen.


Noch ein paar Infos.
5m Garage zur Straße ist korrekt.
Terrasse muss unseres Wissens/Erachtens im Baufenster sein. Prüfe ich aber noch einmal.

Denke auf den Abstellplatz in der Garage werden wir nicht verzichten (können). Fahrräder und Kindersachen müssen iwo hin. Ob ich dann irgendwo ein Gartenhaus hin baue oder dann doch die Garage vergrößer...ist glaub ich am Ende egal.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
2Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
6Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
8Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 331
9Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
10Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
11Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
12Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
13Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
14Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 593
16Garage, Carport oder beides? 12
17Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
18Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
19Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217

Oben