Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse

5,00 Stern(e) 3 Votes
R

Roli8485

Hallo zusammen, wir stecken mitten in der Planung unserer Doppelhaushälfte und würden uns über Gedanken und Ideen zu unserem Grundriss freuen.

Wir sind eine vierköpfige Familie (Kinder 3 und 0 Jahre alt), mein Mann arbeitet derzeit überwiegend im Homeoffice.
Das Haus ist nicht unterkellert, als Stauraum werden wir den Dachboden sowie den Hauswirtschaftsraum nutzen. Wir haben uns gegen den klassischen Grundriss mit Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC im Eingangsbereich entschieden, weil wir gerne Licht von drei Seiten ins Haus haben möchten und den Westgarten gerne nutzen wollen. Wir freuen uns sehr über weitere Meinungen und Ideen, die Architektin unseres Bauunternehmens hat relativ wenig Ideen geäußert.
 

Anhänge

Y

ypg

Dann habt ihr die planuntere Hälfte?
Ansonsten:
 
R

Roli8485

Ja, genau, wir haben die südliche Hälfte, unten im Plan.

Hier nochmal die ausgefüllte Vorlage:
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 486m2 für unsere Hälfte
Hang: nein
Grundflächenzahl: auf dem Gesamtgrundstück dürfen max 175m2 dürfen überbaut werden
Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Plan
Anzahl Stellplatz: 2 je Wohneinheit
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Walmdach, 30 grad
Ausrichtung: Zufahrt liegt im Westen

Anforderungen der Bauherren
Kein Keller, 2 Geschosse
Anzahl der Personen: 2 Erwachsene, zwei Kinder (3 und 0 Jahre alt)
Raumbedarf im EG: offener Wohn-Essbereich, Küche, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, OG: zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer, Homeoffice, Badezimmer
Büro: Homeoffice

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
- Raumaufteilung von uns privat, besprochen mit Bauingeneurin und Architekt des Bauunternehmens.
Was gefällt besonders? Licht von allen drei Seiten
Was gefällt nicht? Hauswirtschaftsraum abgehend vom Wohnzimmer nicht ideal
 
R

Roli8485

Warum ist der Wohnraum dann "oben" angesiedelt und nicht mit Zugang zum Westgarten?
Danke für die Rückmeldung. Wir wollten gerne eine überdachte Terrasse vor der Küche, damit man abends auch mal draußen essen kann und wollten nicht jedes Mal alles quer durch die Wohnung tragen.
Nach Süden oder Osten ist noch eine kleinere Sitzgelegenheit geplant, um vormittags mal einen Kaffee draußen zu trinken o.ä.
 
N

nordanney

Danke für die Rückmeldung. Wir wollten gerne eine überdachte Terrasse vor der Küche, damit man abends auch mal draußen essen kann und wollten nicht jedes Mal alles quer durch die Wohnung tragen.
Nach Süden oder Osten ist noch eine kleinere Sitzgelegenheit geplant, um vormittags mal einen Kaffee draußen zu trinken o.ä.
Dann überleg Dir Deinen Lebensrhythmus mit zwei Kindern. Welchen Gartenteil werden sie nutzen und welche Wege dafür gehen? Denk nicht nur an Dein privates gemütliches Käffchen, sondern ans typische Familienleben - mit großer Terrasse vor der Küche wage ich die kühne Behauptung, dass der Weg für die gesamte Familie dauerhaft durch die Küche gehen wird. Ich würde daher das Wohnzimmer dort platzieren.
Aber vielleicht ist Euer Familienleben anders ausgerichtet. Dann kann es Sinn machen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
2Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
3alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
6Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
7Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
8Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
9Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 242
10Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
11Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
12Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
13Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 13155
14Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
15Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
16Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
17Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
18Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros 27
19Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
20Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 1397

Oben