Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"

4,40 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Ich frag mich, ob die TE nicht besonders das großzügige WZ favorisiert hatte. Da könnte man möglicherweise noch mehr raus holen.

Grundriss eines Hauses mit Garage, Wohnbereich, Küche, Büro, Diele, HWR, WC und Abstellraum.

Grundriss eines Hauses: Schlafzimmer, Bad, Ankleide, Diele, Kind 1, Kind 2, Treppe.
 
M

Mat91

Habe euch noch mal zur besseren Übersicht den kompletten Lageplan angehängt und das von uns reservierte Grundstück markiert, und den Plan gen Norden gedreht.
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und Eure Mühe. Ich werde mir die Tipps heute Abend noch ausreichend durch den Kopf gehen lassen und dazu Antworten. Ich hatte gedacht das gar nicht so schlimm wäre, dass unser Wohnzimmer nach Nord/West ausgerichtet ist. Die Sonne sollte ja am Nachmittag im Westen stehen und dann sollten doch die ersten Sonnenstrahlen in unser Wohnzimmer strahlen. Wir sind beide Berufstätig und sowieso erst am Nachmittag zuhause. Klar - das wird sich mit Kindern in der Zukunft zumindest für ein paar Jahre ändern.

Ich hatte eigentlich tatsächlich gehofft, das Haus direkt an die Baugrenze zur Straße hin zu setzen, damit so viel Garten wie möglich über bleibt. Ein größerer Vorgarten wäre uns nicht wichtig. Eventuell bringt es etwas, die Garage kleiner zu machen 3,5 x 6 und eventuell ein wenig nach vorne zu verschieben, sodass wir noch ein bodentiefes Fenster auf der linken Seite platzieren können. Aber eigentlich hatte ich gehofft, dass wir genug Licht im Wohnzimmer haben bei insgesamt 5 Bodentiefen Fenstern. Aber ich kenne mich zugegebenermaßen nicht aus und kann die Sonne/Ausrichtung nur schwer einschätzen. Deswegen schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.

Ich hatte am Anfang auch etwas von Zeitstress gesagt. Das ist, weil die Stadt bis ende des Monats eine Finanzierungsbestätigung haben möchte. Der Bauträger hat allerdings zugesichert, dass wir die Wände im inneren gerne noch verschieben können, ohne das sich die Kosten ändern. Wir wollen den Vertrag mit dem Bauträger diese Woche noch finalisieren, damit wir 2 Wochen Zeit haben, die Finanzierung prüfen zu lassen.
 
kaho674

kaho674

Mit 10x10 + 3,5 breite Garage liegen wir ja am Limit in der Breite, wenn man die 1,5m einhält. Daher wäre es gut zu wissen, ob Du diese Hausgröße bezahlen willst oder welche Außenmaße Du bisher geplant hattest.
 
M

Mat91

Mit 10x10 + 3,5 breite Garage liegen wir ja am Limit in der Breite, wenn man die 1,5m einhält. Daher wäre es gut zu wissen, ob Du diese Hausgröße bezahlen willst oder welche Außenmaße Du bisher geplant hattest.
Ja, wir liegen mit dem derzeitigen Plan bei 10,12x9,75 und haben eine derzeitige Wohnfläche von 150m². Das wäre von den Maßen her ideal für uns. Wir haben die Kosten ebenfalls bereits erhalten. Insgesamt liegen wir bei 250.000. Die Eigenleistung (Sanitär, Heizung, Trockenbau) werden davon noch abgezogen. Wie sich die 250k genau zusammensetzen, erfahren wir wohl spätestens am Donnerstag. Extras müssen da natürlich wieder noch oben darauf gerechnet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87221 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 6107
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
4Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
5Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
10Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
11Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
12Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
14Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
15Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
17Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
18Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
19Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
20Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir? 12

Oben