Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten

5,00 Stern(e) 11 Votes
KlaRa

KlaRa

Moderator
Im übrigen solltest Du mittlerweile wissen, wie man hier einen Fachmann in eine Diskussion hinzubitten kann: ob das Zeug raus muß, würde ich an Deiner Stelle @KlaRa fragen.
Danke vorab "für die Blumen"!
Für eine Beantwortung müsste ich die Kernfrage noch einmal gestellt bekommen.
Der bisherige Chatverlauf setzt hohe Ansprüche, um die eigentliche Frage herausfiltern zu können ... :)
Gruß in die Runde: KlaRa
 
H

HubiTrubi40

@11ant danke Dir! @KlaRa Hallo KlaRa und danke, dass Du Dich in den Thread eingeklinkt hast. Der Thread ist tatsächlich mittlerweile etwas unübersichtlich geworden. Konkret geht um ein Haus, das ich überlege zu kaufen. Das Reihenmittelhaus hat 185 qm Wohnfläche und ich war diese Woche mit einem Gutachter drin. Der Gutachter hat eigentlich nichts gravierendes gefunden, aber meinte die Böden müssten grösstenteils neu gemacht werden, was wir aber eh vorhatten. Im Erdgeschoss und Kellerraum sind Fliessen verlegt (insgesamt 60 qm im Erdgeschoss und nochmals 28 qm im Keller). Diese sind laut dem Gutacher "durch". Wahrscheinlich könnte man sie im Flur und Küche lassen, aber da das nur 20 qm sind, lohnt evt. auch alles zu tauschen. Im Wohnzuimmer sind die Fliessen etwas uneben, Gutachter sagt Kissenbildung. Wir wollten im Wohnzimmer Parkett. Nun war eben die Frage, ob dafür die Fliessen rausgeschlagen werden müssten. Ein Bodenleger meinte, sie versuchen, wenn möglich meistens auf den Fliessen zu verlegen. Ich weiss nicht wie aufwendig das rausmachen ist, aber der Gutachter meinte, Bodenbelag raus (egal ob Teppich oder Fliese) + neuer Bodenbelag (Fliese oder Parkett) + Verlegen kommt man mit 100€/qm weg. Ist das realistisch? Er meinte Standardparkett bzw. Fliessen in guter Qualität bekommt man für 40 Euro/qm. Ich hab selber keine besonders hohen Ansprüche, sollte aber natürlich nicht das billigste sein.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag Ter Hürne Avatara Multisense 20
2Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau - Seite 530
3vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
5Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
6Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 216
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
8Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
9Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 432
10Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 80
11Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
12Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
13Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? 11
14Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
15Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
16Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
17Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
18DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k 22
19Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
20unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14

Oben