Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SilentGalaxy

langsam nervts. Bitte Bau einfach dein 220 qm Haus mit Grundstück, Keller und Doppelgarage, Baunebenkosten, Terrasse, gepflastete Zufahrt für 450k all in. Mal sehen wie weit du kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Müllerin

hmm wir kommen wohl auf 2500 €/qm. Wir haben nicht das billigste, aber auch keine goldenen Wasserhähne...
Fliesen und Vinylboden zB für 30€/qm.
 
Y

ypg

Du bist nicht zufällig @Franky73 aus dem anderen Thread?????

Ich würde grundsätzlich in Frage stellen, dass ein ländliches Grundstück von 550qm mit einer Größe, wie Du es Dir vorstellst, bebaubar ist. Ob vom Grundflächenzahl oder Geschossflächenzahl her...



und damit wir uns alle hier richtig verstehen. ich baue kein KFW super-isolier-energieneutral Haus sonder stink normales KFW 70 Haus.

wenn man schlüsselfertig kauft dann mag 2000EUR/QM ja stimmen. Aber da haben schon sehr viele an der Wertschöpfung verdient.....
Damit wir uns mal verstehen:
ich habe vor 5 Jahren ein stinknormales KfW-70-Haus gebaut... viel günstiger als die genannten 200/qm... Aber: das lag nicht an den günstigen Baureisen, sondern an unserer Minimalausstattung. Dennoch war beispielsweise unser bauseitiger Fliesenpreis schon ü10000€. Da ist der Standard der Bauleistungsbeschreibung noch gar nicht erwähnt.

Fenster habe ich im Konfigurator erstellt
Heizung aus dem Internet abgeschätzt
Badeinrichtung aus dem Internet
Bodenbeläge aus dem Internet
Aja... ohne Handwerkerkosten... alles von Polen gemacht... für 10€ schwarz... "und dann kam der Zoll" und der Baustopp hielt ein Jahr auf
Zur Gewährleistung haben viele ja schon was gesagt, wo Du aber nicht darauf eingegangen bist.

Das zieht sich dann wie ein roter Faden durch.
Deine Vorstellungen von den Preisen... ja.... Dabei hast Du soviel vergessen... die Erdarbeiten wurden noch gar nicht genannt... und hast Du nicht irgendwas von Dachterrasse geschrieben? Sowas geht auf purer Doppelgarage nicht. Gefühlt googelst Du nach Carportpreise, rechnest aber die Fundamenterstellung nicht dazu.

Eine Günstige Fliese hat nichts mit sozialbau zu tun. Für mich ist die Optik wichtig und ganz ehrlich. eine Baumarkt Fliese hält auch gut. Es muss keine 80EUR / qm Fliese sein.

Ich rede wirklich von mittlerer Ausstattung.
Ja..... Optik... Nun ist Baumarktware aber eher der designerische Altbestand... Der Baumarkt hat eine Zielgruppe, die sich nicht unbedingt ein 320qm grosses Haus baut, sondern der Handwerker, der sein Bad für kleines Geld renovieren möchte - die Unterschiede am Angebot von Fach- und Baumarkt sind erkennbar!

Das ist ja pures Wahnsinn wenn ich nur für das Haus 500.000 hinblättern muss
Du darfst auch kleiner, und somit günstiger bauen. Keiner wird gezwungen, für Sperrmüllraum 60.000 - 80000€ auszugeben.


Und bevor jemand anfängt Danwood is Blödsinn etc. Ich kenne ein paar Danwood Häuser und die sind OK.
Ich mag Danwood... auch ne polnische Firma... aber da zahlst Du für alles Extra... sogar Architektenkosten haben damals 2013 3000 gekostet, undundund.

Waldberg-Haus.... das muss man mal googeln... nicht leicht zu durchschauen

Also, wie heisst die Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl??
 
C

chand1986

350.000/150 = ca. 2,3k

So. Wie viel denkst du denn, geht das runter, wenn man den Bauträger als Abschöpfer einer Gewinnmarge außen vor lässt? Ein GU will auch was verdienen.
 
B

Bookstar

Rohbau korrigiert
200.000€
Dach 40.000,00€ korrigiert
Trockenbau im Rohbau enthalten


Heizung/Lüftung 26.000,00€ passt
Sanitär 22.000,00€ knapp bemessen

Fenster + Rollo 22.000,00€ knapp bemessen

Außenputz 25.000,00€ korrigiert

Innenputz 20.000,00€ korrigiert

Haustür 6.500,00 € gut kalkuliert


Elektro 25.000,00€ korrigiert, war komplett falsch


Fensterbänke innen + Montage 2.400,00 € gut kalkuliert


Maler außen und innen 10.000,00€ knapp bemessen


Estrich 7.000,00 € korrigiert

Innentüren 6.000,00 € knapp bemessen
Treppen 8.000,00 € knapp bemessen

Fliesen 10.000,00 € korrigiert

sonstige Böden 10.000,00 € korrigiert

Außenanlagen
30.000,00€ korrigiert

Anschlüsse 4.000,00 € zu knapp

Küche 20.000,00€ sehr gut kalkuliert

Einrichtung 10.000,00€

Folgende Sachen fehlen Komplett:

Spengler 7.000 €
Bauzeichner je nach dem mind. 5.000 €, Architekt weitaus mehr
Kleinkram, Vordächer usw. 20.000 €


Gesamt 535.000 Euro

Dabei habe ich jetzt keine großen Sprünge eingeplant, also keine Zusatzausstattung wie Ofen oder Lüftungsanlage etc.

Ebenso ist vieles noch immer knapp bemessen. Aber mit der Summe könntest du hinkommen.

Du bist also momentan 150.000 Euro über Budget.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29301 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
3Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
6Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
7Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
8Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück 56
9Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? - Seite 239
10Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen 11
11Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
12Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
13Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
14Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 951
15Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 227
16Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 650
17Rohbau noch dieses Jahr - Seite 215
18Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
19Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
20Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10

Oben