Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung
>> Zum 1. Beitrag <<

sven.conzi

sven.conzi

Hallo zusammen,
Wir haben uns letztes Jahr ein Aluminium Glaslamellendach mit einer Glasfaltanlage gegönnt und wir sind sehr begeistert.
Grade jetzt im Winter wo es so kalt ist draußen, sitzt bei bei Sonnenschein im 18-20 Grad warmen Kaltwintergarten.
Aber man muß aufpassen. Im Internet gibt es viele Anbieter die das selbe System anbieten aber die Meisten sind alles nur Vertriebler und nicht Hersteller. Es gibt nicht viele Unternehmen die so etwas Herstellen können. In Deutschland sind es glaube Ich nur 4 und nicht alle machen die Lamellen aus Glas sondern nur mit Doppelstegplatten was für uns nicht in Frage kam wegen dem Trommelefekt.
Was den Lichteinfall betrifft haben wir keine Verluste gemacht da man die Wahl hat zwischen klar Glas und opal Glas. Was die Hitze im Hochsommer betrifft kann man es da drunter auch aushalten da wir ja die Lamellen aufdrehen können und die Hitze dann oben wieder raus kann.
Im ganzen sind wir bis jetzt seh zufrieden und können so ein Dach auch nur empfehlen.
Vom Preis her war es auch ganz erschwinglich wenn man beim Hersteller direkt kauft und montieren lässt.
Wer möchte dem kannIch auch ein paar Bilder schicken.

LG
Remzi
Auch wenn es noch ein paar Monate dauert an ein paar Fotos wären wir auch interessiert, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
 
D

Deliverer

Wir haben ebenfalls einen Kaltwintergarten, bis jetzt ausschließlich mit Innenverschattung.

Wenn es heiß wird, kommen die Seitenwände auf, dann ist es darunter nicht wärmer, als unter einem Sonnenschirm.

Eine lichtdichte Außenverschattung verbessert das sicher nochmals - allerdings sind wir bei Temperaturen die das notwendig machen würden eh nicht mehr draußen, sondern im Haus oder im Wasser.
 
P

Payday

wir haben für unsere Süd Terrasse zuerst mit kunststoffdach gehabt. das ging im Sommer gar nicht, die Funktion war so eher eine "herbst/frühling regen Geschichte. insgesamt aber eher überflüssig bis sinnlos. klar kann man irgendwas drunterhängen, kostet aber auch wieder Geld. da das Dach des anhängenden Carports eh neu gedacht werden musste, haben wir uns für Blech mit antitropf entschieden. ja, das Fenster, bzw der Raum hinter der Überdachung wird nen Tick dunkler. dafür ist es nun im Sommer dadrunter einfach kühler und die sonne ballert nicht durchs Dach.
denn ganz ehrlich: wenn die sonne so hoch steht, das sie durchs Dach kommt, möchte man eher im Schatten sitzen. alternativ ist nicht alles überdacht und man kann 3-4meter weiter in der sonne brutzeln.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben