Gipskarton direkt auf beton kleben?

4,00 Stern(e) 3 Votes
R

roki500

hallo,
kann ich im Keller, der ca. 1m eingegraben ist und komplett aus beton gegossen ist direkt auf die Innenwände Gipskartonplatten kleben?
dort werden später schlaf und Kinderzimmer.
könnte es Probleme dann mit Kondensat geben?
die Zimmer haben Fenster.
vielleicht Bau ich noch eine Lüftungsanlage ein.

Gruß
 
Yilmaz

Yilmaz

Hallo,
Ich würde Luftfeuchtigkeitsmesser reinstellen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit würde ich auf Gipshaltiges verzichten. Lieber mit Kalkzement verputzen.
 
R

roki500

Ja warum Gipskarton? Würde ich auch nur machen wenn nötig.
ich denke mal wenn ich Gipskarton auf den beton klebe, dann habe ich noch eine luftisolierung zwischen dem beton und dem Gipskarton.
der Kleber kommt ja nur punktuell af die platten.
und den Gipskarton kann ich selber anbringen. ( kosten sparen)
 
G

garfunkel

auf die Isolierung mit Luft brauchst du eher nicht setzen. Funktioniert das überhaupt? Ich glaub nämlich nicht, wenn muss da schon ein Dämmmaterial rein.
Dann kann man aber nicht mehr ankleben....

Das Kleben ist meines Wissens nach eher dafür gedacht bei ungeraden Mauern und ähnlichem was Altbauten zu bieten haben eine einfach Lösung zu finden.
Dann kommt noch dazu das du wohl nur einfach Beplanken würdest?
Dann kannst du an die Wände wieder kaum was dran hängen

Ich sehe da, außer einer eventuellen Kostenersparnis, noch keine großen Vorteile.
Die wären vielleicht wenn Installationsebenen dahinter sein sollen gegeben aber die wird man im Beton schon mit verlegt haben?

Schon mal selbst mit Verputzen versucht? Beton ist doch sicher gerade, Putzschienen dran und los gehts.
So super schwer ist das nicht, hast vielleicht ein Raum in dem du üben kannst?
Ich hab nämlich so meine Zweifel das es so viel leichter ist diverse Gipskartonplatten gerade an die Wand zu kleben als diese zu verputzen.
Oder anders gesagt, ich traue den Leuten die sich diese Arbeit zutrauen auch das verputzen zu.
(etwas Übung schadet aber nicht das gebe ich zu)
 
R

roki500

auf die Isolierung mit Luft brauchst du eher nicht setzen. Funktioniert das überhaupt? Ich glaub nämlich nicht, wenn muss da schon ein Dämmmaterial rein.
Dann kann man aber nicht mehr ankleben....

Das Kleben ist meines Wissens nach eher dafür gedacht bei ungeraden Mauern und ähnlichem was Altbauten zu bieten haben eine einfach Lösung zu finden.
Dann kommt noch dazu das du wohl nur einfach Beplanken würdest?
Dann kannst du an die Wände wieder kaum was dran hängen

Ich sehe da, außer einer eventuellen Kostenersparnis, noch keine großen Vorteile.
Die wären vielleicht wenn Installationsebenen dahinter sein sollen gegeben aber die wird man im Beton schon mit verlegt haben?

Schon mal selbst mit Verputzen versucht? Beton ist doch sicher gerade, Putzschienen dran und los gehts.
So super schwer ist das nicht, hast vielleicht ein Raum in dem du üben kannst?
Ich hab nämlich so meine Zweifel das es so viel leichter ist diverse Gipskartonplatten gerade an die Wand zu kleben als diese zu verputzen.
Oder anders gesagt, ich traue den Leuten die sich diese Arbeit zutrauen auch das verputzen zu.
(etwas Übung schadet aber nicht das gebe ich zu)
wärmeisolierung mit Luft funktioniert. ist in fensterscheiben ja auch verbaut.
ich denke die wand wird wärmer mir gipsplatten als wenn ich den beton verputze. es wird weniger Kälte von dem beton ins Zimmer übertragen da die gipspaltten nur punktuellen Kontakt haben.
verputzen geht auch nicht da ich nicht alle räume bis zum Einzug fertig habe.
ich wollte wenn ich mal wieder zeit und Geld habe einfach die räume schrittweise fertigstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipskarton direkt auf beton kleben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus WU-Beton - Schalterproblem - Seite 212
2Fliesen auf Beton entfernen 16
3Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
9Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
10Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
11Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
12Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
13Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
14WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
15Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben