Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Messjogi

Ja, war eine nette Begegnung mit Doppelhaushälfte, haben uns ein wenig ausgetauscht und festgestellt, dass wir die gleiche Bauleiterin haben. Mehr zur Bauleitung werden wir demnächst schreiben.
Seit 1 Monat ist nun unser Gerüst gesperrt und es kann mal wieder niemand an der Fassade weiter arbeiten, auch der Keller ist mal wieder mit Wasser voll gelaufen, kann auch keiner weiter machen. Wir haben das Reihenmittelhaus und sind von den drei Häusern am weitesten. Links und rechts tut sich recht wenig, glaube der rechte Nachbar hat nun einen Anwalt eingeschaltet. Innen sind eben die Maler am tapezieren und streichen, können aber auch nicht alles machen, weil der Elektriker nicht alles richtig gemacht hat. Wäscheabwurf fehlt auch noch, sind mal gespannt wann der kommt ?
Naja bauen hab ich mir anders vorgestellt !
Zwei Fensterflügel in der Küche fehlen auch, anscheinend gestohlen, aber wer klaut denn nur die Fenster Flügel und dann an allen drei Häusern. Einen Türschlüssel muss der Dieb auch gehabt haben, denn von außen kann man die Fenster nicht ausbauen.

Schilder mit Gerüst gesperrt, rotes Verbotssymbol und Handzeichen vor Baustelle

Mehrstöckiges Haus im Ausbau mit Baugerüst, Baugrube vor dem Eingang.
 
S

StuttgartDHH

Jetzt soll dann der 15cm starke Mutterboden bei uns kommen und wir - als Laie - haben uns darunter das vorgestellt, was man auch säckeweise im Baumarkt kaufen kann. Aktuell ist da Lehmboden aufgebracht. Das ist meiner Meinung nach kein Mutterboden - die Baufirma sieht das anders. Kann mir jemand eine gute Definition von Mutterboden nennen?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

im süddeutschen Raum versteht man unter Mutterboden auch die sogenannte Humusschicht.

Allgemein bezeichnet man als Mutterboden jedoch die obersten ca. 20 bis ca. 30 cm des "gewachsenen" Bodens. In dieser Schicht sind üblicherweise mehr Nährstoffe als in den tiefer liegenden Schichten. Mutterboden ist nicht ausreichend tragfähig und wird deshalb vor dem Bebauen des Grundstücks üblicherweise abgetragen und bis zum Ende der Bautätigkeit zwischengelagert bevor er wieder als Deckschicht oben darauf kommt.

Off-Topic:

Irgendwo hier im Forum hatte ich mal von einem Bautrupp aus Ost-Europa gelesen, die sich beim Befahren des Grundstücks bis zur Achse ihres Wohnwagens "eingegraben" hatten. Darauf hin folgte folgender Dialog mit dem Bauherren:

Chef des Bautrupps: " Sag mal, was ist das für ein Scheißboden?"

Bauherr: "Das ist guter deutscher Mutterboden!"

Chef des Bautrupps: "Was ist das "Mutterboden"??? Kenn ich nur Vaterland!!!"



Grüße,

Dirk
 
J

Junkiehoernchen

Auch Lehmboden kann doch Mutterboden sein?

Bei uns wurde auch mit Mutterboden von verschiedenen anderen Baustellen aufgefüllt. Der war auch sehr unterschiedlich. Da aber viele (wir auch) Bauherren die perfekte Rasenerde erwarten werden sie hier häufig enttäuscht. Bei uns wurde dann nach 10 cm speziell gesiebter Boden aufgebracht um eine schöne Oberfläche zu haben. Aber dies ist m.E. eine Leistung die über reinen Mutterboden hinausgeht...

Bin mir da jetzt nicht so sicher ob da der Bauunternehmer nicht eher recht hat...
 
F

Flexi

Seid ihr eigentlich allgemein zufrieden mit dem Bauträger?

Kurz vor Vertrag / Notar Termin haben wir uns entschieden nicht mit D&Z zu arbeiten. Da ich ohne Fakten keine negative Sachen über die Firma schreiben darf, kann ich gerne per PN bei Nachfrage etwas mehr berichten.

Ich kann jeden empfehlen einen Experten Rat vor Vertrag zu holen.
 
B

bau2016?

Hallo zusammen,
wir haben Vertragsentwürfe bekommen. War es bei euch auch so, dass das Grundstück überteuert und das Haus zu günstig dargestellt wurde?
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung? - Seite 216
2Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
3Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320
4Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
5Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
6Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser? - Seite 229
7Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben