Gesamtbauleiter - Wie eine Gesamtbauleitererklärung vorlegen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Skyfire

Hallo Leute,

ich hab da mal eine Anfrage zum Thema Gesamtbauleiter.

Wir haben den Vertrag mit einem Fertighausanbieter bezüglich der Herstellung eines Hauses in Holzständerbauweise unterschrieben. Es handelt sich um ein Ausbauhaus plus.
Die Elektrik, Bodenplatte sowie Maler-/Bodenbelagsarbeiten/Verspachtelung werden bauseits von uns erledigt bzw. lassen wir erledigen.

Für die Gewerke Fertighaus und Bodenplatte erhalten wir eine Fachbauleitererklärung

Jetzt sollen wir eine Gesamtbauleitererklärung vorlegen. Den haben wir logischerweise nicht, wir sind davon ausgegangen das dies ebenfalls der Fertighaushersteller übernimmt. Da hat es uns kalt erwischt.

Wir haben ein Angebot des Verband Privater Bauherren und TÜV über eine Baubegleitung vorliegen. Wenn ich richtig verstanden habe ersetzt dies aber nicht die Bauleitung. Kann ich den Verband Privater Bauherren mit der Bauleitung beauftragen?

Was kostet uns das ganze Extra?

Was würdet Ihr uns empfehlen
 
R

ruppsn

Kann ich den Verband Privater Bauherren mit der Bauleitung beauftragen?

Was kostet uns das ganze Extra?

Was würdet Ihr uns empfehlen
Klingt jetzt vielleicht schnippisch, ist aber nicht so gemeint...Meine Empfehlung wäre diese Fragen an den Verband Privater Bauherren zu richten, die sollten die am besten beantworten können...

Beim Verband Privater Bauherren einen Sachverständigen zu neuralgischen Phasen des Häuslebaus zu engagieren wurde damals bei uns (2016) mit ca. 300 EUR pro Termin (10 Termine -> 3000 EUR) gehandelt. Was eine komplette Bauleitung / Bauüberwachung kostet?

Ich würde mal annehmen, dass im Verband Privater Bauherren auch Architekten unterwegs sind, die die Bauüberwachung nach HOAI abrechnen. Einfach mal die anrechenbaren Baukosten hernehmen, 3/4 Satz für den Architekten als Worst Case annehmen und die Leistungsphase (LPH) für Bauüberwachung nachschlagen und rechnen. Ich meine das ist LPH 7 und macht ca. 1/3 (also 33%) des Architektenhonorars aus. Das wäre die Größenordnung, mit der ich rechnen würde.

Genaueres weiß aber nur der, der es ausführen soll, und das wäre in dem Fall der Verband Privater Bauherren.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamtbauleiter - Wie eine Gesamtbauleitererklärung vorlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll? 36
2Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV - Seite 211
3Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
4Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies 14
5Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
6Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
7Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
8Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
10Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
11Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
12Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig - Seite 425
13Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
14Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
15Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung - Seite 317
16Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 855
17Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
18Erfahrungen mit Unternehmen im Raum Karlsruhe - Seite 740
19Abtretungserklärung aus Guthaben - Seite 553
20Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 402

Oben