Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
M

motorradsilke

Keine Mehrwertsteuer, bekommst du wieder zurück. Ich habe den Eindruck du hast vieles gehört oder gelesen aber das (zugegeben) komplexe Feld nicht vollumfänglich verstanden. (P.S. Ich habe auch nicht alles 100% verstanden)

Bitte, stelle einfach mal ein Szenario auf für dich, dein Haus und eine fiktive Photovoltaik. Wir rechnen das so ehrlich und transparent wie möglich gerne für dich durch.
Ersteres mag sein. Ich habe es nach dem ersten Angebot als unwirtschaftlich für mich angesehen. Hab es aber nur überschlagen.

Aber schon diese Kompliziertheit schreckt Viele ab. Wieso kann man nicht für Privatpersonen diese ganze Steuergeschichte sein lassen?

Was brauchst du an Daten?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ersteres mag sein. Ich habe es nach dem ersten Angebot als unwirtschaftlich für mich angesehen. Hab es aber nur überschlagen.

Aber schon diese Kompliziertheit schreckt Viele ab. Wieso kann man nicht für Privatpersonen diese ganze Steuergeschichte sein lassen?

Was brauchst du an Daten?
Du hast Recht, die Politik (das sind die die WIR wählen) hätte das wirklich einfacher gestalten müssen. Bin ich ganz bei dir!

Bei Planung der Photovoltaik müssen erst mal ein paar Eckdaten her, denn je größer die Anlage werden kann, desto günstiger wird die gebaute KWp auf dem Dach.
Da Einmalkosten (Planung, Gerüst, Anschluss an die Elektrik etc.) halt "nur einmal" anfallen.

Also Infos über alle Dächer (Dachneigung, Größe, Ausrichtung, Störer wie Schornstein, Bäume die verschatten können, SAT Schüssel, Ent/Belüftungsrohre etc.

Gerne auch Bilder aller Dachflächen mit einzkizzierten Abemssungen auch von Nebengebäuden (Garage, Carport)

Dann den Standort (PLZ) um die Anlage grob zu berechnen mit PVGIS.

Dann dazu eine Testversion (30 Tage) von Photovoltaik*SOL für 30 Tage um Strings (Verschaltung), passenden Wechselrichter etc. herauszufinden.

Hat man die fiktive Anlage mal zusammengestellt geht es leider ab in die reale Welt um Angebote einzuholen. Was zur Zeit alles andere als Spass macht.

Bei Modulen und Wechselrichter ist man leider wohl darauf angewiesen etwas zu improvisieren, ich hoffe aber es kommen wieder bessere Zeiten?

Lass uns das mal bis dahin machen, dann sehen wir weiter ... Über etwas Unterstützung dabei von leuten die noch tiefer im Thema sind freuen wir uns ;)

LG
Burkhard
 
M

motorradsilke

Du hast Recht, die Politik (das sind die die WIR wählen) hätte das wirklich einfacher gestalten müssen. Bin ich ganz bei dir!

Bei Planung der Photovoltaik müssen erst mal ein paar Eckdaten her, denn je größer die Anlage werden kann, desto günstiger wird die gebaute KWp auf dem Dach.
Da Einmalkosten (Planung, Gerüst, Anschluss an die Elektrik etc.) halt "nur einmal" anfallen.

Also Infos über alle Dächer (Dachneigung, Größe, Ausrichtung, Störer wie Schornstein, Bäume die verschatten können, SAT Schüssel, Ent/Belüftungsrohre etc.

Gerne auch Bilder aller Dachflächen mit einzkizzierten Abemssungen auch von Nebengebäuden (Garage, Carport)

Dann den Standort (PLZ) um die Anlage grob zu berechnen mit PVGIS.

Dann dazu eine Testversion (30 Tage) von Photovoltaik*SOL für 30 Tage um Strings (Verschaltung), passenden Wechselrichter etc. herauszufinden.

Hat man die fiktive Anlage mal zusammengestellt geht es leider ab in die reale Welt um Angebote einzuholen. Was zur Zeit alles andere als Spass macht.

Bei Modulen und Wechselrichter ist man leider wohl darauf angewiesen etwas zu improvisieren, ich hoffe aber es kommen wieder bessere Zeiten?

Lass uns das mal bis dahin machen, dann sehen wir weiter ... Über etwas Unterstützung dabei von leuten die noch tiefer im Thema sind freuen wir uns ;)

LG
Burkhard
Ok. Da sind wir wieder beim Thema kompliziert. Das alles würde ich vom Solarteur erwarten.
Ich hab nach unserem Bau ehrlich gesagt keine Lust, mich mit der nächsten Materie so intensiv auseinanderzusetzen.
Ich dachte auch, du wolltest das mal überschlägig berechnen.
Bleiben wir also bei meinem derzeitigen Plan: In 4 bis 5 Jahren brauchen wir ein neues Auto. Dann rechne ich nochmal, vielleicht lohnt es sich dann in Verbindung mit einem E Auto. Vielleicht gibt es dann auch wieder Module und andere Teile.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ok. Da sind wir wieder beim Thema kompliziert. Das alles würde ich vom Solarteur erwarten.
Ich hab nach unserem Bau ehrlich gesagt keine Lust, mich mit der nächsten Materie so intensiv auseinanderzusetzen.
Ich dachte auch, du wolltest das mal überschlägig berechnen.
Bleiben wir also bei meinem derzeitigen Plan: In 4 bis 5 Jahren brauchen wir ein neues Auto. Dann rechne ich nochmal, vielleicht lohnt es sich dann in Verbindung mit einem E Auto. Vielleicht gibt es dann auch wieder Module und andere Teile.
Hi Silke,
nö, echt nicht kompliziert ;-)

Du nur Dachflächen, gerne per Foto und ca. Abmessungen, ca. Ausrichtung und ca. Dachneigung (30, 45°?)
Rest ich (wir)

Aber auch klar, wenn du nicht gerade 20K herumliegen hast (ich auch gerade nicht !) musst du finanzieren. Muss man wollen, auch wenn man das wie ein Investment in eine Aktie mit staatlich garantierter Dividende (z.B. Telekom, 4%) sehen kann. Wenn da nach 20 Jahren Plus rauskommt freut man sich. Vor allem wenn die monatliche Rate niedriger ist als der monatliche Erlös ist.

Wenn du bereit bist, ich bin es ;-). Ansonsten kann man natürlich auch ohne Photovoltaik ein vollwertiges glückliches Leben leben! Konnte ich ja auch 53 Jahre lang ;)
 
M

motorradsilke

Das klingt schon einfacher;). Danke für dein Angebot. Warten wir mal bis nächstes Jahr, wenn sich dann die Situation wieder normalisiert und wir Beide noch hier sind, komm ich darauf zurück;).
 
D

Deliverer

Lasst uns das dann in einem separaten Thread machen.

Nur noch kurz @motorradsilke: Es funktioniert wirklich und man kann es sehr, sehr gut im voraus berechnen. Ich habe Zugriff (leider nicht alle im Besitz...) auf 7 Photovoltaik-Anlagen. Die älteste 19 Jahre, die jüngste 11 Monate alt. Alle, auch die die nicht gen Süden gehen, haben ihre Prognosen bisher erfüllt und waren mehr als wirtschaftlich.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 681
2Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 217
316.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 560
4Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
5Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
6Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 539
7Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 213
8Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
9Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
10Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
11Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? 24
12Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
13Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz 10
14Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 634
15Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? - Seite 220
16Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 34
17Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
18Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
19Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
20Photovoltaik für Warmwasser 26

Oben