F
Frankenländer
Hallo,
ich möchte zum Nachbarn hin einen Doppelstabmattenzaun in 1,2m Höhe errichten. Mein Grundstück liegt ca. 25cm tiefer als das des Nachbarn.
Auf der Grundstücksgrenze befindet sich ein leider sehr uneben verlaufender Betonsockel, noch original aus den 60ern.
Der Sockel verläuft über die gesamte Länge vom linken zum Rechten Ende mit insgesamt ca. 40cm Gefälle und ingesamt mit leider ein paar Wellen und "Bergen". Somit wird es leider schwierig, bei einer Montage auf dem Sockel einen gleichmäßigen Höhenversatz der Zaunpfosten hinzubekommen, ohne dass man links dann eine große Lücke unter den ersten paar Zaunelementen hätte. Hier würde ich Kernbohrungen in ca. 15cm Durchmesser in den bestehenden Sockel machen und dann die Pfosten einmörteln.
Alternative wäre, die Zaunpfosten einfach etwas länger zu kaufen und und direkt angrenzend neben den Sockel auf mein tiefer liegendes Grundstück zu setzten. Ich weiß aber nicht, ob das hält, wenn dann nur an drei Seiten vom Zaunpfosten wirklich Beton ist, und zum bestehenden Betonsockel ja direkt der Zaunpfosten anstößt und daneben beim Einbetonieren kein oder nur sehr wenig Beton hin kommen wird (Siehe Grafik zur Illustration). Auch möchte ich so wenig Platz wie möglich verschwenden, da der Garten sehr schmal ist
Das nächste Problem sehe ich dahin, dass direkt neben dem Zaun eine Hecke gepflanzt werden soll. Es muss also direkt neben den einbetonierten Zaunpfosten dann für die Heckenpflanzen wieder aufgegraben werden, wodurch ggf. das Risiko besteht, dass das Betonfundament der Zaunpfosten dadurch nicht mehr genug Halt hat.
Dem Nachbarn ist es prinzipiell egal, ob der Zaun auf oder neben den Sockel kommt.
Ich möchte nur die insgesamt Beste Lösung finden für Zaun + Hecke.
Was meint Ihr?
ich möchte zum Nachbarn hin einen Doppelstabmattenzaun in 1,2m Höhe errichten. Mein Grundstück liegt ca. 25cm tiefer als das des Nachbarn.
Auf der Grundstücksgrenze befindet sich ein leider sehr uneben verlaufender Betonsockel, noch original aus den 60ern.
Der Sockel verläuft über die gesamte Länge vom linken zum Rechten Ende mit insgesamt ca. 40cm Gefälle und ingesamt mit leider ein paar Wellen und "Bergen". Somit wird es leider schwierig, bei einer Montage auf dem Sockel einen gleichmäßigen Höhenversatz der Zaunpfosten hinzubekommen, ohne dass man links dann eine große Lücke unter den ersten paar Zaunelementen hätte. Hier würde ich Kernbohrungen in ca. 15cm Durchmesser in den bestehenden Sockel machen und dann die Pfosten einmörteln.
Alternative wäre, die Zaunpfosten einfach etwas länger zu kaufen und und direkt angrenzend neben den Sockel auf mein tiefer liegendes Grundstück zu setzten. Ich weiß aber nicht, ob das hält, wenn dann nur an drei Seiten vom Zaunpfosten wirklich Beton ist, und zum bestehenden Betonsockel ja direkt der Zaunpfosten anstößt und daneben beim Einbetonieren kein oder nur sehr wenig Beton hin kommen wird (Siehe Grafik zur Illustration). Auch möchte ich so wenig Platz wie möglich verschwenden, da der Garten sehr schmal ist
Das nächste Problem sehe ich dahin, dass direkt neben dem Zaun eine Hecke gepflanzt werden soll. Es muss also direkt neben den einbetonierten Zaunpfosten dann für die Heckenpflanzen wieder aufgegraben werden, wodurch ggf. das Risiko besteht, dass das Betonfundament der Zaunpfosten dadurch nicht mehr genug Halt hat.
Dem Nachbarn ist es prinzipiell egal, ob der Zaun auf oder neben den Sockel kommt.
Ich möchte nur die insgesamt Beste Lösung finden für Zaun + Hecke.
Was meint Ihr?
Anhänge
-
1,3 MB Aufrufe: 111
-
1,7 MB Aufrufe: 110
-
2 MB Aufrufe: 106
-
4,9 KB Aufrufe: 91