Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Rein logisch ist der Dachüberstand überbaute Fläche, sonst wäre ein Carport in beliebiger Größe zu bauen.

Die Angaben die du auf den Plan hast, ist aber doch sicher Traufhöhe (TH) und Firsthöhe (FH).
hat also nix mit Garage zu tun.

Bei uns war die Länge der Grenzbebauung mit max 9m festgelegt, da sollten der Dachüberstand mit reinzählen.
Dazu ist dann noch die Grundflächenzahl geregelt. Auch da zählt die Garage erstmal mit voller Fläche rein. Wobei es da wohl für die Garage Sonderregelungen gibt, dass die Grundflächenzahl entsprechend überschritten werden darf.
 
T

theke17

Rein logisch ist der Dachüberstand überbaute Fläche, sonst wäre ein Carport in beliebiger Größe zu bauen.

Die Angaben die du auf den Plan hast, ist aber doch sicher Traufhöhe (TH) und Firsthöhe (FH).
hat also nix mit Garage zu tun.

Bei uns war die Länge der Grenzbebauung mit max 9m festgelegt, da sollten der Dachüberstand mit reinzählen.
Dazu ist dann noch die Grundflächenzahl geregelt. Auch da zählt die Garage erstmal mit voller Fläche rein. Wobei es da wohl für die Garage Sonderregelungen gibt, dass die Grundflächenzahl entsprechend überschritten werden darf.

Du hast Recht, bzgl. FH/TH

"""sollten der Dachüberstand mit reinzählen"" => SICHER?
..daher fragte ich ja (9/15m bei uns)
Zitat von theke17:
Gehören Dachüberstände generell denn zur Fläche, bzw. zu den einzelnen Längen?
Bsp: Garage LxB 7x8 m = OK , Überstand 0,5x1,0m = Garage "total" 7,5x 9,0 m => darf nicht gebaut werden
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
2Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
3Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? - Seite 214
4Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12
5Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
6Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
7Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
8Garage, Carport oder beides? 12
9Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526
10Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
11Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
12Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
15Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
16Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben