Garage gegen Feuchtigkeit abdichten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauenaberwie

Hallo Zusammen,

wir haben eine Garage bestellt die einseitig ca. zur Hälfte im Erdeich steht. Dies ist alles Statisch berücksichtigt. Jedoch stand im Angebot das die Abdichtung Bauseits erfolgt. Ich habe sowas noch nie gemacht bzw. mich damit noch nie beschäftigt aber ist das so schwer? Laut der Beschreibung (siehe Text unten) reicht ja ein Bitumen Anstrich. Muss da vorher irgendeine vorarbeit geleistet werden? Gibt Es bessere Möglichkeiten? Im besten Fall will ich da nie wieder dran :)


„Die Beton- Wandflächen sind unbehandelt (schalungsglatt) und müssen bauseits mit einer geeigneten Bitumen Dickbeschichtung gegen Erdfeuchte isoliert werden.
Sollte mehr als nur Bodenfeuchte zu erwarten sein, ist eine bauseitige Abdichtung der Flächen und Fugen mit Bitumenschweißbahn oder EPDM Folie vorzunehmen.
Die abgedichteten Flächen danach mit einer geeigneten Trennlage vor Beschädigungen sichern.

Für den ungehinderten Ablauf von Wasser im Erdreich hat der Bauherr Sorge zu tragen.“

Vielen Dank
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

mehr Infos bitte. Kann sein, je nach Situation vor Ort das z.B. Drainage erforderlich ist (wahrscheinlich).
Als Abdichtung möglich Dickanstrich (einfach in Eigenleistung), Bitumenschweissbahn (kompliziert) oder
EPDM (kompliziert und teuer). Zusätzlich sicher: Noppenfolie evtl. mit FliesTrennschicht (gleiten) + Drainage.
 
kati1337

kati1337

wir haben eine Garage bestellt die einseitig ca. zur Hälfte im Erdeich steht. Dies ist alles Statisch berücksichtigt. Jedoch stand im Angebot das die Abdichtung Bauseits erfolgt. Ich habe sowas noch nie gemacht bzw. mich damit noch nie beschäftigt aber ist das so schwer?
Ich oute mich hiermit zwar offiziell als jemand der Trash-TV schaut, aber ich hab' genügend Folgen von "Pfusch am Bau" gesehen, dass ich niemals auf die Idee kommen würde eine Abdichtung gegen das Erdreich selbst zu versuchen.
 
B

Bauenaberwie

Ich oute mich hiermit zwar offiziell als jemand der Trash-TV schaut, aber ich hab' genügend Folgen von "Pfusch am Bau" gesehen, dass ich niemals auf die Idee kommen würde eine Abdichtung gegen das Erdreich selbst zu versuchen.
Ja das ist eben die Frage. Wahrscheinlich kostet es auch nicht die Welt daher die Frage wer ist hier der richtige Ansprechpartner? Dachdecker?
 
S

SaniererNRW123

dass ich niemals auf die Idee kommen würde eine Abdichtung gegen das Erdreich selbst zu versuchen.
Wenn die KMB ausreicht, ist das eine Arbeit, die ungefähr vergleichbar ist mit einem Anstrich einer Zimmerwand (von den Fähigkeiten her). Das nicht korrekt hinzubekommen, ist deutlich schwerer, als es vernünftig zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage gegen Feuchtigkeit abdichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassenplatten auf EPDM Abdichtung - Alternative zu Stelzlagern 13
2Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
3Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
4Sockel Außenfassade Abdichten bei bodentiefen Fenstern 11
5Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
6Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
7Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
8Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
9Abdichtung meiner Klinkerfassade - Seite 216
10Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
11Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
12Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
13Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
14Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
15Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
16Elektrokabelbefestigung/Nagel durch Bitumenschweißbahn geschossen 16
17Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
18Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15
19Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 218
20Drainage rund ums Haus, aber wie? - Seite 217

Oben