Fußbodenaufbau in einem Lehmhaus im EG wie geht das ?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Azureus

Hallo liebe Bauexperten,

unsere Besten Freunde haben sich ein Grundstück zugelegt, mit einem alten Lehmhaus. Soweit so gut, leider haben beide viele
Ideen, aber keine Ahnung.

Jetzt meine Frage :

In einem Zimmer des Hauses ( EG - ohne Keller ) waren die Balken und die Dielung verfault.
Somit haben Sie alles herausgerissen.
Jetzt ist als Bodengrund nur Erde.

Das Haus ist wie die meisten Häuser auf großen Feldsteinen errichtet.

Wie müssten wir den Fußbodenaufbau erstellen ?

Meine Ideen :
1. Boden glätten, Schotter hinein und verdichten, Dachpappe mit 10 cm Überlappung bis Oberkante Fertigfußboden, dann mit Beton ausgiessen

2. Boden glätten, Dachpappe wie 1., Holzklötzer, ausrichten, Balken darauf, Dämmwolle ( bspw. Knauf-Klemmfilz ) dazwischen,
danach Hobeldiele darauf schrauben.

Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mich diesbezüglich aufklären könntet. Auch ist der finanzielle Rahmen unserer Freunde
begrenzt.

Lieben Dank vorab.
Viele Grüße
Holger
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Dachpappe gehört, wie es der Namen bereits vermuten lässt, nicht auf den Fußboden. Als Abdichtung unter Beton und Estrichen aus mehreren Gründen ungeeignet wirst Du Dir durch diese Ausführungsidee den Bauschaden und damit auch unnötige Kosten "frei Haus" in das neue Heim holen.
Eine funktionierende Aufbauempfehlung zum NULL-Tarif, welche Du bei einer sicherlich schwierigen baulichen Ausgangssituation aus einem öffentlichen Forum erwartest, wird es sicherlich nicht geben. Der verantwortungsvolle Antwortgeber wird sich zunächst ein eigenes Bild von der Örtlichkeit machen, schon wegen der Aufbauhöhen, Abdichtungsvarianten und Wärmedämmung.
Nein, so komplexe Themen müssen die Fachleute, die davon tatsächlich etwas verstehen, angehen und beantworten.
Denn es nutzt nichts, sich freundlich nickend irgend eine vorgetragene Idee zueigen zu machen, also praktisch umzusetzen, wenn es nicht funktioniert und der Leidtragende wie Geschädigte (das bist Du) dann allein bleibt mit seinem gescheiterten Versuch und dem Schaden!
Diese Zeilen nur als gut gemeinter Ratschlag!
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau in einem Lehmhaus im EG wie geht das ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 14
2HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16
3Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten? - Seite 211
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
9Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
10Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
11Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
14Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
15Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
16WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
19L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben