Fußbodenaufbau absenken möglich?

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

Marci82

Mit der Feuchtigkeit hab ich nicht bedacht.
Also wenn ich das so lese ist das doch schon ein gewaltiger Aufwand hätte das ganze einfacher gedacht.
Welche höhe kann man überhaupt gewinnen bei meinem aktuellen Fußboden Aufbau von 18cm?
 
N

nordanney

Welche höhe kann man überhaupt gewinnen bei meinem aktuellen Fußboden Aufbau von 18cm?
Minimale Aufbauhöhe mit sehr guter Dämmung bei ca. 73-75mm (ja, mit Fußbodenheizung) ohne Bodenbelag.
Also 10cm kannst Du sparen, wenn Du alles ausreizt. Ich meine wirklich alles, was technisch machbar ist. 20mm Vakuumisolationspaneele (entspricht ca. 100mm EPS WLG 035), Noppenplatte für Fußbodenheizung, Gussasphaltestrich.
Sobald Du davon abweichst, wird es dicker und Du sparst weniger. Kostet dann ohne Fußbodenheizung irgendwo über 200€ den qm...
 
M

Marci82

Wow das man so viel absenken kann hätte ich nicht gedacht, also ist locker 5cm drin, mit normalem Aufbau oder?
Wenn ich das wirklich machen sollte dann muss eher bessere Dämmung rein. Ich habe aktuell irgendwas um die 2,46 -2,47 Deckenhöhe.
 
N

nordanney

Ich habe aktuell irgendwas um die 2,46 -2,47 Deckenhöhe.
Dann ist Deine Idee totaler Unsinn. Nein, falsch. Kein Unsinn, sondern wahnsinnig kostspielige Spielerei, da Du eine ganz normale Deckenhöhe hast. Bei 220cm oder weniger könnte man darüber nachdenken.
Aber bei der Höhe einen mittleren zweistelligen tausend-€ Betrag ausgeben? Unsinn.
 
M

Marci82

Danke für eure Meinungen jetzt bin ich erstmal schlauer.
Wie viel kann man den Estrich Schleifen wenn ich nur den Fußbodenbelag gegen Dickeren tausche, der bessere Trittschalldämmung hat?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau absenken möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
4Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
5Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
6Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 633
7Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 344
8Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
9Höhe für Fußbodenheizung 10
10Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
11Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
13Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen 12
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
15Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
16Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 325
18Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
19Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
20Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340

Oben