Fußbodenaufbau absenken möglich?

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

Marci82

Hallo, ist ein absenken des Fußbodenaufbaus möglich um mehr Raumhöhe zu gewinnen?
Mein Bauplaner hat damals nur mit Standard Höhe Hohlloch Ziegel geplant und das ist noch immer mein größtes Problem und ärgert mich gewaltig.

Mein Aufbau hat eine Höhe von 18cm, 10mm Dampfsperre, 70mm Wärmedämmung WLG 035, 30mm Tackerplatte, 65mm Zement Estrich mit FB Heizung und 5mm PVC Belag mit Spachtel.

Ich würde dann auch gleich die Wärmedämmung gegen bessere austauschen die eine Höhe von 60mm (Puren PIR MV-SE).

Ist das ganze möglich wie viel cm Höhe kann man zusätzlich gewinnen und mit welchen Kosten muss man rechnen?
Ich denke mal das größte Problem wird auch sein das Türen und Treppe geändert werden müssen?
 
M

Marci82

Ja wenn es möglich wäre, mehr Raumhöhe bessere Wärmedämmung und gleich neuen Fußbodenbelag mit besserer Trittschalldämmung.
Außerdem ist der Fußboden nicht gerade merkt man mit Stühlen das sie Kippeln.
Geht auch nur um das Erdgeschoss, das Obergeschoss soll so bleiben.
 
N

nordanney

Hallo, ist ein absenken des Fußbodenaufbaus möglich um mehr Raumhöhe zu gewinnen?
Ja, das ist problemlos möglich.
Aber: Alles raus, was alt ist. Treppen, Türen, Hauseingang, Wände usw. muss auch alles neu bzw. angepasst werden. Dann wieder Neuaufbau.
Und danach hast Du das Problem, dass die Steckdosen und Schalter auf einer extrem ungewohnten, weil unüblichen Höhe (z.B. 10cm höher als normal) liegen.

Was ist genau Dein Ziel? Was willst Du gewinnen? Welche Fläche wird bearbeitet?

Machen lassen = bis zu kräftigen mittleren 5-stelligen Betrag problemlos möglich. Kann mit Vakuumisolationspaneelen-Dämmung bis hin zu Gussasphaltestrich gehen. Würde wenn, dann 10cm Höhe einsparen, damit Du neue Standardtüren nutzen kannst. Und dann auch nur, wenn die jetzige Raumhöhe wirklich Mist ist und ich wirklich 50k über hätte.
 
S

SoL

Und geh davon aus, dass das Geld, dass Du da investierst den Hauswerte etwa so stark erhöht, wie hübsche Blümchen auf dem Wohnzimmer.
 
M

MachsSelbst

Das Geld ist die eine Sache. Du wirst einige Monate wieder im Rohbau leben und darfst dann den neuen Estrich einheizen... also 3 Wochen eine Luftfeuchtigkeit wie in den Tropen. Danach kannst du deine Einrichtung im OG und die Böden wahrscheinlich auch direkt austauschen.

Wie gedenkt ihr denn ein paar Monate ohne Küche auszukommen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99784 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau absenken möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
2Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread 48
3Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung 20
4Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
5lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein? 28
6Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe? 19
7Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
8Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
9Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
13Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
14Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
15Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
16Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
17Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
18Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
19Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
20Vinyl selbstklebend auf Estrich 20

Oben