Fußbodenaufbau absenken möglich?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fußbodenaufbau absenken möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Marci82

Mit der Feuchtigkeit hab ich nicht bedacht.
Also wenn ich das so lese ist das doch schon ein gewaltiger Aufwand hätte das ganze einfacher gedacht.
Welche höhe kann man überhaupt gewinnen bei meinem aktuellen Fußboden Aufbau von 18cm?
 
N

nordanney

Welche höhe kann man überhaupt gewinnen bei meinem aktuellen Fußboden Aufbau von 18cm?
Minimale Aufbauhöhe mit sehr guter Dämmung bei ca. 73-75mm (ja, mit Fußbodenheizung) ohne Bodenbelag.
Also 10cm kannst Du sparen, wenn Du alles ausreizt. Ich meine wirklich alles, was technisch machbar ist. 20mm Vakuumisolationspaneele (entspricht ca. 100mm EPS WLG 035), Noppenplatte für Fußbodenheizung, Gussasphaltestrich.
Sobald Du davon abweichst, wird es dicker und Du sparst weniger. Kostet dann ohne Fußbodenheizung irgendwo über 200€ den qm...
 
M

Marci82

Wow das man so viel absenken kann hätte ich nicht gedacht, also ist locker 5cm drin, mit normalem Aufbau oder?
Wenn ich das wirklich machen sollte dann muss eher bessere Dämmung rein. Ich habe aktuell irgendwas um die 2,46 -2,47 Deckenhöhe.
 
N

nordanney

Ich habe aktuell irgendwas um die 2,46 -2,47 Deckenhöhe.
Dann ist Deine Idee totaler Unsinn. Nein, falsch. Kein Unsinn, sondern wahnsinnig kostspielige Spielerei, da Du eine ganz normale Deckenhöhe hast. Bei 220cm oder weniger könnte man darüber nachdenken.
Aber bei der Höhe einen mittleren zweistelligen tausend-€ Betrag ausgeben? Unsinn.
 
M

Marci82

Danke für eure Meinungen jetzt bin ich erstmal schlauer.
Wie viel kann man den Estrich Schleifen wenn ich nur den Fußbodenbelag gegen Dickeren tausche, der bessere Trittschalldämmung hat?
 
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99789 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenaufbau absenken möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
2Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
3Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
4Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
5Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen 12
6Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
7Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
8Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
9Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
10Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
11Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
12Fußbodenheizung oder nicht? 20
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
14Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
19Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
20Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14

Oben