Frage zu unserem Finanzierungsangebot

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Felix1989

Hallo,

ich wollte gerne fragen ob mir noch eine Tipps oder Anregung geben kann wie man meine Finanzierung gestalten kann um ein paar Zinsen vielleicht zu sparen. ;-)

Unser Angebot lautet wie folgt:

Finanzierungsvorschlag 1:
Versicherung (Annuitätendarlehen)
Soll/Effektiv - 1,72 %/1,74 %
Tilgung: 2 %
Darlehensbetrag: 300.000
Zinsbindung: 23 Jahre
Sondertilgung: 5 % p.a.
Restschuld : 130.000
Monatliche Rate: 930 €

Die Restschuld kann mit Ablauf einer Lebensversicherung in 22 Jahre auf 30.000 gesenkt werden.

Für mich sieht das überschaubar aus die Rate von 930 € + LV 190 € im Monat.

Ich wollte fragen, ob einer mir sagen kann, ob es irgendwie Sinn macht den Kredit zu splitten auf verschiedene Jahre und Abläufe.

Da ich bei vielen anderen Beispielen hier so gelesen habe.

Wäre nett wenn mir eine Helfen kann.

Danke
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

anscheinend bist du ein (junger) Bänker. Wie kommst du also zu so einer Finanzierung mit LV ? Du kennst die Nachteile einer Kapital-LV ? Ganz zu schweigen von verzinsung ?

Wenn du die 190 € in die Tilgung steckst a 23 Jahre hast du alleine 53k niedrige Restschuld + zinseszins

Es wird ja quasi unterstellt das sich die garantierte Auszahlung bei einem Kapitaleinsatz von 53k auf 100k bemisst.

Glaub ich nicht
 
T

toxicmolotof

Warum eine Zinsbindung von 23 Jahren, wenn es in 22 Jahren eine Sondertilgung-Möglichkeit gibt?

Ein weiteres Aufsplitten macht nur Sinn, wenn zinsvergünstigte Förderungen wie Kfw genutzt werden sollen. Ansonsten ist sowas eher unsinnig.

An sich sieht das nach einem recht risikolosen Plan aus.

Und wenn du jedes Jahr noch irgendwie 1.000 Euro als Sondertilgung einbringst, bist du mit dem Zinsauslauf sogar komplett schuldenfrei.
 
T

toxicmolotof

Falls du aber die Kapital-LV extra wegen der Finanzierung abschließt (abschließen sollst), dann sollte man lieber nochmal neu rechnen, eine Risiko LV (wenn gewollt) abschließen und das frei werdende Geld direkt in die Tilgung stecken.
 
N

nordanney

Bei der krummen Zinsbindung gehe ich mal davon aus, dass es eine bestehende KLV ist. Dann ist die Überlegung nicht schlecht, da die KLV Prämie eh gezahlt werden muss und gleichzeitig eine Todesfallabsicherung besteht und nicht zusätzlich eingekauft werden muss.
 
F

Felix1989

Hallo danke für die Hilfe.

Die KLV gibt es schon seid 2004, wird nicht extra deswegen abgeschlossen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu unserem Finanzierungsangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
2Finanzierung Haus + Renovierung 11
3Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
4Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
5Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
6Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
7Finanzierung der Immobilie machbar? - Seite 256
8Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
9Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
10Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
11Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
12Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
13Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
14Fehler in der Finanzierung? 282
15Bewertung unserer 120% Finanzierung 65
16Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland - Seite 211
17Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 760
18Finanzierungsangebot: Sicherheitsvariante oder lieber enger stricken? 17
19Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
20Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47

Oben