Förderung Erwerb Bestandsimmobilie

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

la-ma-ma

Hallo zusammen,
auf dem Bundesbaugipfel Mitte September wurde angekündigt, dass zukünftig auch der Erwerb von Bestandsimmobilien zinsgünstig gefördert werden soll. Gibt es dazu schon weitere Infos (Förderrahmen, Konditionen etc.)? Ich konnte dazu bei meiner Recherche nämlich bisher nichts finden. Wichtig: Ich beziehe mich damit nicht auf den KFW124. Freue mich über Infos und Anregungen.
 
K

KarstenausNRW

Es gibt aktuell absolut keine Infos (sagt der Immobilienfinanzierer). Damit könnte der Thread geschlossen werden ;-)

P.S. Ich wüsste aber auch ganz ehrlich nicht, warum man den "normalen" Hauskäufer, der im schlimmsten Fall auch noch eine Energieschleuder kauft, fördern soll. Zielgerichtete Förderung: Ja!
Einfach so Förderung: Nein!
 
S

Sunshine387

Die größte Energieschleuder baut wohl jeder Hausbauer. Denn ein Neubau verbraucht deutlich mehr Ressourcen als ein bestehendes Gebäude zu sanieren. Das ist die richtige ökologische Bauweise. Bestand sanieren und nicht mehr neue Flächen mit Beton versiegeln.
 
B

Buchsbaum

Solange Wohnraum fehlt, muss irgendwer neu bauen.

Wieso muss jemand bauen? Niemand muss bauen. An erster Stelle steht das Kosten / Nutzen Verhältnis.

Entweder die Preise für Neubau sinken oder die Bestandsimmobilien steigen im Wert. Und je weniger Angebot an Mietwohnungen es gibt, umso mehr werden die Mieten steigen.

Alles kann man ja auch nicht regulieren.

Ein kurzer Blick in die USA reicht um die Entwicklung zu erahnen. Überall hausen die Menschen in Zelten auf den Strassen. Und viele trotz Arbeit, deren Lohn eben nicht mehr ausreicht für die Miete.
 
H

HungrigerHugo

Geywitz hatte was angekündigt, aber passiert ist noch nichts. Vermutlich will man Familien den Bestandserwerb fördern.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderung Erwerb Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 19118
3Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
4Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
5Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 7337
6BAFA Förderung Tipps - Seite 338
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 701239
8KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
9KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 457
10Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 739
11Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 27201
12Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 9169
13Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2510
14KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
15Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
16KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
17Einstieg in das Vorhaben "Neubau" - Seite 224
18Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 641
19KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
20Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10

Oben