Flurfenster - Was gibt es für Möglichkeiten, Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Fenster mit Motorantrieb. Ansonsten mal alles zeigen. Eventuell gibt es dann bessere Lösungen.
Das geplante Fenster von 120 Breite wird wohl zu schwer sein. Ansonsten tut es aber auch eine kostengünstige Kurbel.
A) Ein Fenster haben wollen, dass vor allem dem Flur im OG und die Treppe gut belichtet
Das Problem hier ist ja das, wie ich es schon angedeutet habe, dass Du viel Fenster in eine Nische bringen kannst, dennoch aber davon nicht profitierst, wie es gewünscht ist, weil die seitlichen Wände des Treppenhauses das Licht zum Flur im OG abschotten werden. Das Treppenhaus oben selbst wird hell. Im EG wird der Flur vom Fenster nicht profitieren. Dafür liegt es im Trichter, zudem viel zu weit weg, nämlich 3 Meter hoch plus Treppenlänge (3? Meter). . Also in Diagonale so an die 4,5 Meter?
Und es wäre auch egal, was Du dort für ein Fenster nimmst: die Brüstung zum Mittelpodest wird PiMalDaumen 1,50 Höhe haben.
Die Problematiken Putzen und Lüften haben wir bei der Festverglasung mit dem Architekt noch nicht besprochen. Daher auch mein Bestreben sich hier im Forum nach Alternativen umzuhören.
Wir haben Nachbarn, die haben an ihrer 2-fach-gewendelten Treppe solch ein Panoramafenster im OG (Breite wie Treppe, annähernd quadratisch. Auch da sieht man die „Brüstungshöhe“ im EG, allerdings ist es nicht dunkel, da sie eine nach vorn offene Treppe haben, die Laibung nur ca. 2 Meter tief ist und nach vorn im Raum wieder bodentiefe Fenster mit Luftraum ihr weiteres Licht geben.
Das Fenster ist übrigens feststehend. Es gibt andere Lüftungsmöglichkeiten (durch Offenheit). Schmutz sollte an der Nordfassade nicht das Problem sein, da es keine Wetterseite ist. Einmal im Jahr Leiter von innen und an die Garage sollte bei einem Haus das geringste Problem sein.
Man könnte noch über eine feste Treppe in den Dachboden nachdenken und dann, wie Du selbst gesagt hast, Dachflächenfenster. Das reinigt sich von außen von selbst. Aber auch mit der wird nur die Treppe belichtet. Offene Stufen sind quasi ein Muss.
Da in einem Hausentwurf ja aber alles im Gesamten geplant wird, sollte man eben schon innen für weitere Veränderungen offen sein, denn eine Podesttreppe so einzumauern, ohne dass man innerhalb 3 Meter Höhe ein Fenster einbringen kann, ist in meinen Augen nicht druckreif, noch ein Fast-Fertig-Entwurf.
Es ist aber auch keine Schande, wenn man so etwas übersieht. Dann muss halt ein anderer/neuer Entwurf her, wenn man die Garage nicht weiter nach hinten versetzen will.
 
L

londoner2004

Also wir haben ein 3m x 1m Dachfenster über dem Treppenhaus, und es sieht mega aus und macht schön hell. An anderer Stelle konnten wir - bei uns allerdings ohne Platzverlust im DG, weil in dem niedrigen Teil der Dachschräge - ein etwas kleineres Dachfenster platzieren für die Ankleide. Für beide Ideen bin ich dem Architekten überaus dankbar. Beides nach Norden. Putzen haben wir nicht vor, ginge wohl übers Dach aber das sollte so passen.
 
roteweste_1

roteweste_1

Also wir haben ein 3m x 1m Dachfenster über dem Treppenhaus, und es sieht mega aus und macht schön hell. An anderer Stelle konnten wir - bei uns allerdings ohne Platzverlust im DG, weil in dem niedrigen Teil der Dachschräge - ein etwas kleineres Dachfenster platzieren für die Ankleide. Für beide Ideen bin ich dem Architekten überaus dankbar. Beides nach Norden. Putzen haben wir nicht vor, ginge wohl übers Dach aber das sollte so passen.
Danke für die Antwort. Ist euer Haus mit Kniestock/Firstoffen? Was für eine Dachneigung habt ihr? Habt ihr eine Option zur Beschattung bzw. nutzt ihr diese?
 
L

londoner2004

Danke für die Antwort. Ist euer Haus mit Kniestock/Firstoffen? Was für eine Dachneigung habt ihr? Habt ihr eine Option zur Beschattung bzw. nutzt ihr diese?
Hallo! Wir haben 38 Grad Dachneigung, 10cm Kniestock. Dachbalken ist etwa 3,8m über dem Fußboden im DG, also firstoffen. Haus steht erst seit 2 Wochen - ich war viel drin die Tage, ich sehe jetzt im Hochsommer keine Veranlassung zu verschatten. Aber wir könnten das nachrüsten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flurfenster - Was gibt es für Möglichkeiten, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
2Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
3Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative? 14
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
5Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 650
6Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
7Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
8Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
9Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
10Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 496
11Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
12Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
13Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331
14Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
15Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m² 10
16Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
18Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
19Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
20Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39

Oben