Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

andreashm

Immer daran denken: Wenn man eine Finanzierung allein machen will, zählt für die Bank auch ausschließlich das eigene Einkommen, nicht das des Partners. Und da könnte es mit der gewünschten Tilgungsleistung (ich nehme an, dass damit die Annuitäten gemeint sind, nicht die reine Tilgung) schon knapp werden bei dem Einkommen.
 
Y

ypg

Und immer schön dran denken, dass mit einer Hochzeit nicht automatisch die Rechte im Grundbuch geändert werden. Das muss man ändern lassen und bezahlen. Und das Erbrecht ist auch nicht so einfach
 
V

Viddek

Und immer schön dran denken, dass mit einer Hochzeit nicht automatisch die Rechte im Grundbuch geändert werden. Das muss man ändern lassen und bezahlen. Und das Erbrecht ist auch nicht so einfach
Grundbuch nach der Hochzeit ändern ist mit Sicherheit günstiger als davor...
 
B

Bieber0815

Wir machen 1/2 ( Rate + Unkosten= "Miete")
Somit würde ich Sie nach 5 Jahren per Schenkung ins Grundbuch, anteilig mit 8,5 % ,eintragen
Die 8,5 % ergeben sich ja aus 30 000 / 355 000, also ihr kumulierter Beitrag ("Miete") geteilt durch den Objektwert.

IMHO ist diese Rechnung falsch. Zumindest, wenn in der "Miete" auch Unkosten (Wohnnebenkosten?) enthalten sein sollen. Wenn man so genau rechnen will, rate ich zu einer Trennung der Wohn- bzw. Lebenshaltungskosten auf der einen Seite und dem Sachwert auf der anderen Seite. Dass der Partner der Sache zugestimmt hat, macht es nicht richtig.

Beispiel:
Dem einen Partner gehören Haus und Grund, er bezahlt/finanziert allein. Der andere leistet 50 % der ortsüblichen Warmmiete. Das Eigentum wird nicht geteilt.

Wir sind seit 10 Jahren verheiratet haben 2 Kinder und fangen in 3 Monaten mit dem Neubau an. Meint Ihr mich interessiert es das ich allein das Haus mit 2000€ monatlich abbezahlen werde?
Hervorhebung von mir. Du hast das schon relativiert in einem späteren Beitrag, trotzdem möchte ich den Aspekt noch mal aufgreifen.

Die real-existierenden Ehen, die ich kenne (Eltern, Schwiegereltern, meine eigene) kennen kein "mein" oder "dein". Es gibt nur ein "unser". Das Einkommen meiner Frau und meines geht auf ein gemeinsames Konto. Was davon abfließt, lässt sich nicht mehr zuordnen. Uns fällt das relativ leicht, da wir beide praktisch mittellos in die Ehe gegangen sind (kein Grundstück, kein Haus). In sofern zahlen wir das Haus gemeinsam ab. Es gehört logischerweise auch uns beiden, jeweils zur Hälfte. Übrigens sind unsere Einkommen sehr unterschiedlich (Faktor 5).

Im Falle des Falles wird es schwierig, ich weiß.
 
H

HilfeHilfe

Grundbuch nach der Hochzeit ändern ist mit Sicherheit günstiger als davor...
wie auch immer würde ich das als Frau NIEEEEEEEEEEEE machen. Das führt nur zum Stress und hat ein Abhängigkeitsgefühl.

Wenn du an meinem Haus unter meinem Tisch dies und das darfst du gehen.

Bei unseren Bekannten heißt es auch immer das der Ehemann immer gerne mal betont das es sein Haus ist und das Grundstück von seiner Familie gesponsert wurde. Die Frau guckt immer blöd daher
 
V

Viddek

wie auch immer würde ich das als Frau NIEEEEEEEEEEEE machen. Das führt nur zum Stress und hat ein Abhängigkeitsgefühl.

Wenn du an meinem Haus unter meinem Tisch dies und das darfst du gehen.

Bei unseren Bekannten heißt es auch immer das der Ehemann immer gerne mal betont das es sein Haus ist und das Grundstück von seiner Familie gesponsert wurde. Die Frau guckt immer blöd daher
Dann hat die Frau den falschen Partner. Wer sowas macht, ist ein trottel.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
3Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
4Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 533
5Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
6Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
7Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 5137
8Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
9Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
10Eure Meinung gefragt / unverheiratet finanzieren - Seite 533
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
13Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
14Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
15Budget Grundstück und bauen mit Keller - Seite 321
16Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
17Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
18Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 224
19Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
20Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11

Oben