Finanzierung nach Trennung , wie geht es weiter?

4,90 Stern(e) 8 Votes
D

DanielSan90

Hallo zusammen.
Falls es dieses Thema schon gibt, schickt gerne einen Link als Antwort.

Folgendes:
Ich habe mit meiner mittlerweile Ex-Freundin ein Grundstück gekauft und genauso die Finanzierung für den Hausbau auf uns beide zu gleichen Teilen gemacht.
Also wir haben am Grundstück und am Haus jeder zur Hälfte anrecht.
Da sie sich nun getrennt hat, stellt sich mir folgende Frage:

Muss sie trotzdem für den Kredit bezahlen, da wir beide unterschrieben haben, im Grundbuch stehen usw?
Ich frage, da derzeit eine Einigung schwer ist, da weder sie noch ich das Haus alleine tragen können aber es gleichzeitig zu schön ist um es zu verkaufen.
Danke für eure Antworten.
I
 
A

Axolotl-neu

Muss sie trotzdem für den Kredit bezahlen, da wir beide unterschrieben haben, im Grundbuch stehen usw?
Klar muss sie für den Kredit bezahlen. Jeder Kreditnehmer haftet vollumfänglich für die gesamte Schuld. Genauso wieder jeder von Euch für die öffentlichen Abgaben herangezogen werden kann. Ihr seid ja auch gemeinsam Eigentümer - mitgehangen, mitgefangen.
da weder sie noch ich das Haus alleine tragen können aber es gleichzeitig zu schön ist um es zu verkaufen.
Wenn, dann verkauft besser gestern als heute. Noch bekommst Du / Ihr einen guten Preis. Alternativen als einen Verkauf habt Ihr nicht, wenn die Einzelbonität nicht passt.
 
Y

ypg

Da ihr beide die Finanzierung unterschrieben habt, müsst ihr beide auch für die Finanzierung gerade stehen.
Allerdings ist es der Bank natürlich egal, wer von Euch wieviel einbringt. Hauptsache, die Rate wird bedient.
Mit meinem damaligen Mann war die Situation ähnlich. Da ich mehr Eigenkapital im Haus drin hatte, ist er ausgezogen und ich habe die Raten fürs Haus allein übernommen. Nebenjob angenommen, dann Kleingewerbe, um das Gehalt aufzubessern. Teilweise habe ich untervermietet. Dann sind wieder finanzielle bessere Zeiten gekommen (günstigere Neufinanzierung, neuer Partner).
Wenn man sich diese Bürde allein zutraut, dann geht es mit kreativen Mitteln. Zb geht auch eine WG, wenn man (flexibel jung) dazu bereit ist.
Es gibt so viele Stationen im Leben, die machbar sind, wenn man will.
Ansonsten: verkaufen. Ist auch ein Neuanfang.
 
Tassimat

Tassimat

Muss sie trotzdem für den Kredit bezahlen, da wir beide unterschrieben haben, im Grundbuch stehen usw?
Ja und nein. Im Extremfall ist die Ex arbeitslos und der Kredit wird dann vollständig von dir bezahlt (oder umgekehrt). Trotzdem gehört ihr jeder Euro zur Hälfte, den nur du reinsteckst. Sie steht halt im Grundbuch.

Aber egal:
Ich frage, da derzeit eine Einigung schwer ist, da weder sie noch ich das Haus alleine tragen können aber es gleichzeitig zu schön ist um es zu verkaufen.
Damit ist die Sache sehr sehr eindeutig. So schnell es geht verkaufen.

Hake das Haus, das Grundstück und den eventuellen finanziellen Verlust mental so schnell wie möglich ab. Denn es wird so oder so zum Verkauf kommen müssen. In allerletzter Konsequenz sogar per Teilungsversteigerung, sollte einer von euch blockieren.
 
H

HilfeHilfe

Sie muss auch zahlen, wie oben alle geschrieben schnell verkaufe. Auch wenn das Haus " schön" ist
 
D

DanielSan90

Danke für die vielen Antworten:)
Was noch dazu kommt, hatte ich gestern vergessen, das Haus noch nicht. Das wird ca..im Juni 2023 stehen. Bauen mit Fingerhaus,das heißt es findet noch eine gemeinsame Bemusterung usw statt.
Auch bei Fingerhaus sind wir beide im Vertrag.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung nach Trennung , wie geht es weiter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
2Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
3Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
4Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 426
7Finanzierung Neubau realistisch? 12
8Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? - Seite 469
9Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen - Seite 439
10Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise - Seite 338
11Fingerhaus Erfahrungen - Angebot liegt vor 10
12Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
14Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
15Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
16Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
17Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
18Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
19Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
20Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44

Oben