Feuchter Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

swissmaker-1

Hallo

Im Keller hat es leider feuchte Wände. Der Grund ist wohl der Feuchtigkeitseintritt von außen. Deshalb wird hier wohl eine Horizontalsperre das richtige Mittel sein. Nun wollte ich Fragen, ob auch Lüftungstechnisch was gemacht werden kann. Also momentan ist der Keller mit keiner Lüftung ausgerüstet

Vielen Dank
 
M

MODERATOR

Hallo swissmaker,
Man kann schon davon ausgehen, dass ein neuzeitlicher Keller von außen abgedichtet wurde; hat diese Abdichtung ein Leck, wird die Kelleraußenwand nur genau an dieser Stelle feucht.

Wenn die Wände flächig feucht sind, kann das an Kondensation liegen. Besteht denn eine offene Verbindung zwischen Erdgeschoss und Keller, also einfach nur eine Treppe - ohne dicht schliessende Tür? Dann könnte sich die Keller-Raumluft erwärmen und an den relativ kalten Kellerwänden kondensieren.
Eine Horizontalsperre alleine würde bei einer nicht abgedichteten Kelleraußenwand nicht viel helfen; da muss vertikal abgedichtet werden - die Außenwände komplett von oben bis zum Fundament.

Man sollte aber erstmal schauen, "Wie zeigt sich die Feuchtigkeit?":
- flächig auf allen Kellerwänden
- stellenweise
- nur an den Außenwänden
- an den Außenwänden vor allem im Fußbodenbereich bis ca. 1,0m Höhe
- vor allem am Übergang Boden/Wand
 
S

Sperrenprofi-1

Ich muss Hertweck zustimmen, Feuchtigkeit ist nicht immer gleichbedeutend mit defekter Horizontalsperre. Jedoch empfiehlt es sich fast immer, begleitend zur Vertikalabdichtung auch eine Horizontalsperre einzubauen. Oftmals ist es auch hilfreich, sich von einem Sachverständigen die Ursachen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen zu lassen. Es entstehen zwar so schon Kosten im Vorfeld, jedoch sind diese in der Regel gut investiert, bevor man die falschen Maßnahmen durchführt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Keller gibt es 348 Themen mit insgesamt 3673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchter Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
8Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
9Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
10Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
11Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
12Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
13Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben