Fensterbänke Aluminium oder Granit

4,20 Stern(e) 6 Votes
lin0r87

lin0r87

Dass man gescheites Zeug verbauen sollte, Zustimmung - aber, (davon ausgehend, daß ´87 auf Dein Geburtsjahr hinweist) teile ich die Einschätzung, das aktuelle werde auch Dein letztes gebautes Haus sein, nicht. Dieser "Grundsatz" galt, als achtzigste Geburtstage eine Seltenheit waren und nur Verlassene und Verwitwete ein zweites Mal heirateten.
das war das letzte Haus ☝
 
11ant

11ant

das war das letzte Haus
Doppelschwör ? - das sagst Du jetzt. Aber wenn es abbezahlt ist und der Hund im wahrsten Sinne begraben, dann lädt Dich (noch mit frischem Eindruck des Treppenlift-Umbaustresses der Cousine) ein gleichaltriger Kollege in sein neu gebautes baldiges Ruhestandsdomizil ein. Dann mußt Du schon besonders "charakterstark" sein, zu dieser kühnen Aussage von damals Muttertag 2020 zu stehen
 
lin0r87

lin0r87

Hallo liebe Gemeinde,
Ich muss euch nochmals belästigen.
Die Granit Fensterbänke außen...wann werden die verbaut und wer macht dies in der Regel?
Vor oder nach der Dämmung?
Wir bekommen 18cm Dämmung, Stein 17,5cm.
Denn Fakt war, das wir diese Bänke bekommen und ich nun einplanen muss, wann die vor Ort und stelle sein sollten.
 
G

guckuck2

Nach Dämmung vor Putz.

Der Wandaufbau ist total egal, lass dich nicht beirren. Die Bank lagert mittels Befestigungssystem auf dem WDVS, ist überhaupt kein Problem.

Am besten fragst du einfach mal die beteiligten Gewerke, wie die das sehen.
Fensterbänke kommen normalerweise vom örtlichen Steinmetz und der verbaut die auch. Bei Aludingern machts der Fensterbauer, kannst ja sonst auch mal den fragen, ob der nen Kooperationspartner hat
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterbänke Aluminium oder Granit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Wandaufbau eines Landhauses 25
424er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
5Material für Außenwand ohne Dämmung sinnvoll? - Seite 211
6Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
7Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS - Seite 219
8Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten - Seite 213
9Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
10Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
11Fertighaus - Wandaufbau 20
12Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
13Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
14Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS - Seite 437
15Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
16Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus 11
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
18Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
19Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
20Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 286

Oben