Fenster Sanierung - BAFA Förderung möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tobibi

Hallo,

wir überlegen, bei uneserm 80er Jahre Haus durch eine Fachfirma die Fenster sanieren zu lassen. Es sind Holzfenster, Doppelverglast. An vielen merkt man richtig spürbar dass es rein zieht. Die Firma ist auf sowas wohl spezialisiert. Sie kommen mit einem Werkstatt-Lieferwagen, hängen die Fenster aus, fräsen rundum ein Nut und bringen da eine zusätzliche Dichtung an. Anschließend werden die Fenster wieder eingehängt und dabei eingestellt, so dass die wieder gut schließen, wo etwas verzogen war und sollte das nötig sein, werden defekte beschläge nach Bedarf ausgetauscht.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dafür ein Förderung der BAFA (Effiziente Gebäude - Förderung von Einzelmaßnahmen) in Frage kommt. Ich habe da auch schon mal über das Kontaktformular angefragt und bestätigt bekommen, dass die Fenster als Bestandteil der Gebäudehülle da förderfähig sind. Eine verbindliche Aussage ist das natürlich nicht.
Jetzt war die Firma für einen Kostenvoranschlag da und die sagen, sie haben viel Erfahrung und es gibt auf keinen Fall eine Förderung dafür. Die gäbe es nur wenn man die Scheiben tauscht, was sie aber genau wie ich nicht wirtschaftlich finden. Für eine Förderung müsste man vor allem Zahlen liefern können, wie viel Energie gespart wird, und das ist nicht möglich, weil jedes Fenster anders ist usw.
Kontakt zu einem Energieberater habe ich noch nicht aufgenommen.
Weiß jemand vielleicht Näheres?
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca. 6800 €. Ob ich das wieder reinsparen kann, das ganze also wirtschaftlich ist, ist dann noch ne zweite Frage, die ich vielleicht in nem separaten Thread noch stelle.

Schönen Gruß,
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Nach meinem Empfinden gehören die Arbeiten, die du beauftragen willst zur normalen Wartung und Instandhaltung, insbesondere bei Holzfenstern. Und das sollte im Zeitraum von 40 Jahren irgendwie selbstverständlich sein. Deshalb wird hier bei den Finanzierungsthreads ja auch immer darauf hingewiesen, dafür auch Rücklagen mit einzuplanen.
 
T

Tobibi

Nach meinem Empfinden gehören die Arbeiten, die du beauftragen willst zur normalen Wartung und Instandhaltung, insbesondere bei Holzfenstern. Und das sollte im Zeitraum von 40 Jahren irgendwie selbstverständlich sein. Deshalb wird hier bei den Finanzierungsthreads ja auch immer darauf hingewiesen, dafür auch Rücklagen mit einzuplanen.
Also unter normaler Wartung und Instandhaltung verstehe ich eher Streichen und solche arbeiten. Zusätzliche Dichtungen ist schon ein bisschen mehr.
Aus dem Infoblatt der BAFA über förderfähige Maßnahmen:
Austausch, Ertüchtigung (Neuverglasung, Überarbeitung der Rahmen, Herstellung von Gang- und Schließbarkeit sowie Verbesserung der Fugendichtheit und der Schlagregendichtheit) und Einbau neuer Fenster, Fenstertüren und Außentüren beziehungsweise deren erstmaliger Einbau
Aber ich weiß es nicht wirklich, deswegen mein Gedanke, ob jemand vielleicht schonmal erfolgreich eine Förderung füe Ähnliche Arbeiten beantrgt hat.
Rücklagen wären jetzt nicht das Problem, haben aber mit der Frage ob es gefördert wird, nicht wirklich was zu tun.
 
T

Tobibi

6.800€ wirst Du damit vermutlich so schnell nicht wieder reinbekommen, das wird etwas dauern.
Ich hatte ehrlich gesagt auch mit ein bisschen weniger gerechnet. Vielleicht hole ich mir noch ein zweites Angebot ein. Wenn man 20% Förderung abziehen könnte, sähe es schon ein bisschen besser aus.
 
G

Gudeen.

Für Förderung als Einzelmaßnahme muss bei den Fenstern im Ergebnis ein bestimmter Uw Wert erreicht werden (ich glaube 0,95).
Dafür wird die bloße Wiederherstellung der Dichtheit des Rahmens bei 40 Jahre alter Doppelverglasung auf keinen Fall ausreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15385 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster Sanierung - BAFA Förderung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 68510
3BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
4BAFA Förderung Tipps 38
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
6BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
7Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
8BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
9KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
10Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
12BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
13Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
14Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? - Seite 221
15BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
16Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
17Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
18Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
19BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
20Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10

Oben