Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Z

Zaba12

du bist ja ein ganz kluger Typ. Nein, kommt es nicht.
Für den TE ist zwar relevant, dass eventuelle maximale Tiefen für BP o.ä. angegeben sind.
Mehrkosten allein auf Grund der Begebenheiten vor Ort kann der BT aber nicht geltend machen, wenn er nicht vorher besichtigt hat.
Entweder verstehe ich was falsch oder Du.
Du hast geschrieben: Wenn GU keine Begehung macht, dann kann er nicht nachfordern.
Ich hab geschrieben: Das wurde schon 2 Seiten vorher angesprochen und zwar wenn der GU im Standard GU-Vertrag schreibt, Festpreis gilt unter der Pauschale für Statik (Stahl) und Gründung (Erdarbeiten). Wenn Pauschale überschritten dann Nachforderung.
Die Begebenheit vor Ort beeinflusst genau diesen Punkt aus dem Vertrag. Wenn die Pauschale Annahme (30cm Oberboden abschieben und Bodenqualität gut ist) zutrifft, dann zieht die Pauschale und der Festpreis wird gehalten, wenn es Abweichungen zur Annahme und der Pauschale gibt, gibt es eine Nachforderung.

Steht es so im Bauvertrag? Daher auch die Aussage, der GU hat bei solchen Standardfestpreisangeboten mit Pauschalen überhaupt kein Risiko. Und zählen tut hat nicht das geschwurbel des Verkäufers sondern alleine der Vertrag, der durch den TE unterschrieben wurde.
Das ist halt Mist aber auch nicht neu.
Der Vertriebler hat doch besichtigt nur ist er nicht der Bauleiter und im schlechtesten Fall noch nicht mal MA des GUs sondern selbstständig tätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

du bist ja ein ganz kluger Typ. Nein, kommt es nicht.
Für den TE ist zwar relevant, dass eventuelle maximale Tiefen für BP o.ä. angegeben sind.
Mehrkosten allein auf Grund der Begebenheiten vor Ort kann der BT aber nicht geltend machen, wenn er nicht vorher besichtigt hat.
Doch kann er. In der Bauleistungsbeschreibung ist in der Regel genau aufgeschlüsselt was enthalten ist. z.B. 30 cm Mutterboden abtragen und seitlich lagern. Dazu sind noch Floskeln enthalten, die Mehrarbeiten und Mehrkosten aufgrund örtlicher Begebenheiten, abrechenbar machen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung? 43
2Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
3Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis - Seite 857
4Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
5Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
6Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
7Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
8Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
9Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
10Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
11Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
12Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
13Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
14Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
15Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
18Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15

Oben