Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
A

annab377

Also fährt man auch im Sommer - ohne sonderlich großen Zeitdruck - mit der Sole-Wasser-Wärmepumpe ein Estrichaufheizprogramm? Okay danke :)
Für das Estrichaufheizprogramm ist kein Pufferspeicher oder Warmwasser-Speicher notwendig oder? Also man kann das nur mit den Rohren der Fußbodenheizung und der Solewasserwärmepumpe betreiben? :)
 
G

guckuck2

Für das Estrichaufheizprogramm ist kein Pufferspeicher oder Warmwasser-Speicher notwendig oder? Also man kann das nur mit den Rohren der Fußbodenheizung und der Sole-Wasser-Wärmepumpe betreiben? :)
Man benutzt dazu entweder den Heizstab oder ein externes Heizgerät, selten die Solequelle. Die könnte nämlich überlasten, bis zur irreversiblen Zerstörung.
 
N

nordanney

Man benutzt dazu entweder den Heizstab oder ein externes Heizgerät, selten die Solequelle. Die könnte nämlich überlasten, bis zur irreversiblen Zerstörung.
Da man heute vernünftigerweise eh nur bis 35 Grad heizt (ja, ich weiß, die offiziellen Heiztabellen vom Estrichhersteller sehen meistens bis 55 Grad vor - aber das ist der alten Heiztechnik ÖL/Gas geschuldet), kannst Du problemlos mit der Sole-Wasser-Wärmepumpe (oder Luft-Wasser-Wärmepumpe) ein Heizprogramm fahren.
 
G

guckuck2

Erstaufheizung im Neubau schließen die Bohrunternehmen meiner Erfahrung nach aus -> Gewährleistungsverlust.
Die Sonde bzw. Ringgrabenkollektor ist für eine derartige Entzugsleistung nicht ausgelegt und kann vereisen, schlimmstenfalls irreversibel.
 
S

Saruss

Die Heizungen haben alle Estrichheizprogramme, bei denen sie dann den Heizstab nutzen. (Auch Sole etc. Wärmepumpe, weiß ich aus erster Hand)
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
7Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
8Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
9Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
10KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
13Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
14Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
16Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
18Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut - Seite 336
19NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 7132
20Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18

Oben