S
Saruss
Und selbst dann heutzutage kaum, solange Räume alle in der gedämmten Hülle liegen, heizt man durch die Nachbarräume mit. Selbst wenn man einen Raum ganz aus drehen würde, geht die Temperatur da neu neueren Häusern (nicht gerade 40 Jahre alt) nur um 2-3 Grad runter.
Selbst wenn man den Mindestvolumentrom nicht unterschreiten würde, so steigt doch die Rücklauftemperatur schneller an, wenn einige ERR zu machen, und die WP hört auch auf zu arbeiten. Bei allen Varianten auf jeden Fall eine höhere Taktung. Bei ordentlich gedämmten Haus müsstest du problemlos alle ERR auf 30 Grad stellen können und die Heizkurve runter drehen, bis du eine angenehme Temperatur hast ( Einziges Problem sind ggf. Bäder, in denen zu wenig Heizschlangen liegen).
Selbst wenn man den Mindestvolumentrom nicht unterschreiten würde, so steigt doch die Rücklauftemperatur schneller an, wenn einige ERR zu machen, und die WP hört auch auf zu arbeiten. Bei allen Varianten auf jeden Fall eine höhere Taktung. Bei ordentlich gedämmten Haus müsstest du problemlos alle ERR auf 30 Grad stellen können und die Heizkurve runter drehen, bis du eine angenehme Temperatur hast ( Einziges Problem sind ggf. Bäder, in denen zu wenig Heizschlangen liegen).