Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Die Sole ist nur darauf bemessen den Wärmebedarf für dein Haus im normal Zustand zu liefern und nicht für die extreme Aufheizphase. Die Sole könnt einfrieren dann ist bis März-April erst mal vorbei mit heizen.
Naja erstens ist das sehr unwahrscheinlich (Sole friert ja erst bei weit unter Null), und so extrem viel Leistung braucht das Estrichheizen bei dem aktuellen Dämmstandard auch nicht mehr. Bei uns für das 20Tage Programm im Monat März 2300kWh mit Strom Direktheizung (unsere Bohrung war noch nicht fertig). Das wären mit Wärmepumpe dann nur sich so um die 500kWh, also pro Tag 25kWh. Wenn es hier richtig kalt ist, brauche ich am Tag so 15kWh. Meine Sole ist damit noch gut im Plus-Bereich, da könnte ich mir die Mehrabgaben ab Energie noch gut vorstellen.
Und dazu kommt danach dann der Sommer (ab April heizt man eigentlich nicht mehr, zumindest hier nicht) und die Bohrung kann sich regenerieren.
 
Fragolini

Fragolini

Ich habe Vaillant nun noch mal kontaktiert und hoffe auf eine schnelle Antwort.
Es scheint nun aber so, dass die Aufheizprogramm grundsätzlich über Strom geführt werden...
 
B

Bieber0815

Da wir nächste Woche unseren Stromzähler installiert haben werden, würden wir für die Kosten der Aufheizphase selbst aufkommen müssen, laut Bauträger.
Wenn es wirklich ein Bauträger wäre, dann müsste dieser die Kosten tragen. Vermutlich meinst Du aber Generalübernehmer und dann spricht viel dafür, dass wirklich Du bezahlen musst.
 
S

Sebastian79

Guest
Sehe das wie Saruss, denn bei den Temperaturen und Dämmungen ist zumindest eine Kombination aus beidem möglich - die Quelle wird schon nicht einfrieren. Allerdings sollte man einfach jeden Tag die Temperaturen kontrollieren und ggf.. umstellen.

Wir sollen Freitag auch unsere Heizung bekommen und ich möchte sehr ungern nur mit Heizstab heizen . Wobei ich noch nicht an eine Lieferung glaube, weil die Flexotherm derzeit nirgendwo lieferbar sein soll.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6784 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
3Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 434
4Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger 10
5Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
6Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
7Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor - Seite 635
8Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 342
9Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren 24
10Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
11Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
12Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
13Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
14Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
15Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
16Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
17Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
18Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
19Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
20Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11

Oben