Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Ich baue mit meiner Schwester. Grundstück gehört uns schon. Wohnungen sollen vermietet werden.
Ist die Schwester ebenfalls Laien auf dem Gebiet des Mietshausbaues ?
Meine Frage zielte übrigens in die Richtung, ob Du hier als Bauherrin agierst, oder z.B. als Wortführerin eines Bauvereines aus einem halben Dutzend Familien. Ihr habt also vermutlich ein Baugrundstück gemeinsam geerbt und wollt es nun entwickeln; nach der Veredelung mit einem Mehrfamilienhaus soll es Euch gemeinsam als Ganzes gehören; und vermutlich die Altersversorgung mit speisen.
Ich bekomme schon ein schriftliches Angebot
Das hatte ich nicht bezweifelt. Allerdings berät ein Bauunternehmen nicht adäquat bei einem solchen Projekt: es zeigt Euch nur auf, wie man das Baumaterial zu einem Gebäude anordnen kann. Das Schicksal Eurer Vermögen ist denen egal. Nehmen wir an, Du läßt Dich scheiden / Deine Schwester kommt ins Pflegeheim / Deine Erben halten ihre Erben für Idioten etcetera pp: da ist nichts ungünstiger als ein gemeinsames Sechsfamilienhaus. Da bringt Euch die Erkenntnis, Meierbau stelle das Gebäude preiswerter hin als Müllerbau, garnichts. Eine Grundstücksentwicklungs-GbR zu gründen, rät Euch kein Bauunternehmer; ebensowenig, Eigentumswohnungen daraus zu machen und z.B. direkt auf die Kinder zu verteilen - angenommen, ihr habt zusammen drei Kinder (1, 2A und 2B), dann geht eine Wohnung an Kind 1, je eine an Kind 2A und Kind 2B; zur Erbmasse gehören später nur Anteile an der "Zwei Schwestern & Co Grundbesitz KG" (der die Wohnungen 4, 5 und 6 gehören und die alle sechs Wohnungen verwaltet. Das erklärt Euch weder Meierbau noch Müllerbau - die machen Euch bloß Preise für 598 qm Poroton oder 603 qm Ytong.

Wenn Ihr mit Eurem Budget für ein Sechsfamilienhaus nicht primär "unter die Räuber geraten" wollt, dann holt Euch erstens hier erheblich umfangreicheren Rat als nur nach einem Bauanbieter zu fragen und geht zweitens mit den in der Diskussion entstandenen Vorentwürfen zu einem freien Architekten.
 
S

Sonnenblume341

Für unser Vermögen haben wir einen Anwalt für Baurecht und einen Berater für die Finanzierung. Wir werden eine Teilung vornehmen lassen. Such das Darlehen wird geteilt, so dass wir komplett unabhängig sind voneinander.
Der Bauingenieur mit dem wir bereits gesprochen haben, würde uns über den kompletten Bau begleiten also vom Plan bis zur Fertigstellung.
Wir haben leider Null Erfahrungen und auch keine Kontakte. Weiß also nicht, welcher Architekt/Baufirma seriös bzw. Kompetent ist.
 
11ant

11ant

Der Anwalt für Baurecht ist eher nicht der richtige Fachmann für die Risiken, die ich anschnitt. Ein geteiltes Darlehen bräuchte eine teilbare Sicherheit. Die Frage, wer einem günstig und weitgehend mängelfrei die Hütte auf die Wiese stellt, ist "nur die halbe Miete".
Für unser Vermögen haben wir einen Anwalt für Baurecht und einen Berater für die Finanzierung. [...]
Wir haben leider Null Erfahrungen und auch keine Kontakte. Weiß also nicht, welcher Architekt/Baufirma seriös bzw. Kompetent ist.
Wären die genannten Herren gut vernetzt, hätte sich das Problem der Baufirmensuche bereits erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 233
2Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 89787
3Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
4Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 27240
5Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
6Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
7Finanzen/Vermögen - Vorschlag 17
8Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
9Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
10Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
11Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
12Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
13Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
14Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht 52
15Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
16Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
17Baurecht Hilfe was können wir tun - Seite 425
18Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
19KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
20Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13

Oben