Elektroinstallation durch Freund - Abnahme wegen Versicherung "Pflicht"?

5,00 Stern(e) 2 Votes
B

BoPaDi24

Hallo zusammen,

ein guter Freund von mir ist gelernter Elektriker und arbeitet als Industrieelektriker. Da wir in der Garage eine Unterverteilung benötigen hat er mir angeboten, dass ich die Kabel ziehe und er dann alles anschließen könnte.
Die Frage die sich mir nur stellt ist, ob das Probleme mit der Versicherung geben kann weil ich dann ja keine Rechnung etc. für die Arbeiten habe.
Muss ich die Installation dann im Anschluss von einem anderen Elektriker abnehmen lassen?
Kann mir nicht so Recht vorstellen, dass sich das ein Elektriker an tut.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

ie Frage die sich mir nur stellt ist, ob das Probleme mit der Versicherung geben kann
Die einzig richtige Antwort darauf ist: Ja, da Du Deine Sorgfaltspflicht verletzt und nicht nachweisen kannst, dass die Anlage ordnungsgemäß installiert wurde.

Aber: Das, was Du tust, ist - wenn auch nicht korrekt - normal. Privat darfst Du so etwas machen wie Lampe anschließen, Leuchtmittel wechseln und den Toaster in die Steckdose stecken. Einen Herd anschließen wäre schon "illegal". Oder aus einer Einfach- eine Doppelsteckdose selbst machen ==> illegal.
 
B

BoPaDi24

Ich hab sogar Mal gehört selbst Lampe anschließen ist illegal, wenn diese keinen Stecker hat.
Was schon etwas absurd ist. Aber ich frage mich was ist im Fall der Fälle - also wenn das Haus z.B. abfackeln würde - muss ich dann bei der Versicherung alles nachweisen wer was wann installiert hat?
 
N

nordanney

Aber ich frage mich was ist im Fall der Fälle - also wenn das Haus z.B. abfackeln würde - muss ich dann bei der Versicherung alles nachweisen wer was wann installiert hat?
Auch hier: kommt darauf an. Wird zum Teil a) von der Versicherung b) Höhe des Schadens und c) der Brandursache abhängen. Wenn z.B. festgestellt wird, dass der Brand durch die e-Installation hervorgerufen wurde, dann auf jeden Fall.
 
B

BoPaDi24

Und ob die Installation dann privat von einem gelernten Elektriker durchgeführt wurde oder von mir spielt dann vermutlich keine Rolle oder?
Gibt es denn die Möglichkeit sich eine private Installation nachträglich abnehmen zu lassen?
 
N

nordanney

Gibt es denn die Möglichkeit sich eine private Installation nachträglich abnehmen zu lassen?
Klar. Hol dir von Kleinanzeigen o.ä. Ruben Elektriker, der die Anlage abnimmt und ein Prüfprotokoll erstellt.
Pass aber auf, dass das Protokoll beim Brand nicht mit verbrennt ;)
Den Nachweis zu führen ist tatsächlich das größte Problem (falls Fragen kommen), wenn die Bude abbrennt und auch die Unterlagen. Und noch spannender wird es beim Altbau, der schon mehrfach verkauft wurde. Da verschwinden die Unterlagen mit Sicherheit.

ICH wird mir da gar keine Gedanken machen…
Machen und gut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13478 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation durch Freund - Abnahme wegen Versicherung "Pflicht"?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Installation einer SAT-Anlage 38
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
3Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 561
4Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
5CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 645
6 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
7Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
8Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
9Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
10Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
11Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
12Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
13Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? - Seite 320
14Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen - Seite 329
15Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
16Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
17Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
18Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
19Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217
20Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11

Oben