Einspartenhauseinführung abdichten

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

chrisw81

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Baubeginn und beschäftige mich momentan mit der Hauseinführung der verschiedenen Versorger. Ich würde gern den Mehrpreis für einen Mehrspartenhauseingang sparen und alles über Einsparteneingänge machen.
Die Telekom verlangt eine gas- und wasserdichte Hauseinführung inklusive Abdichtung der eingebrachten Kabel gegen die Hauseinführung.
Nun ist meine Frage, bekomme ich diese Abdichtung mit einem Einsparteneingang und Schutzrohr hin, oder reicht vielleicht auch ein einfaches KG Rohr?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Z

Zaba12

Was sagt dein Bebauungsplan und was fordern die anderen Versorger? Der Netzversorger fordert bei uns eine Mehrsparte. Sind 500€ so viel das man rumpfuschen muss und hinterher eine Undichtigkeit riskiert?
 
W

wurmwichtel

Bei uns kostete die Mehrsparte im günstigsten Fall 775€.
Für KG gibt es Dichtungsmanschetten zur Abdichtung zwischen Beton und KG-Rohr und Dichteinsätze, die die Medien im Rohr abdichten.

Frag Deinen Netzbetreiber was der vorschreibt. Einsparte ist unterm Strich teurer als Mehrsparte weil Du mindestens 3 eher 4 Stück davon brauchst.
 
C

chrisw81

Habe mittlerweile etwas rumtelefoniert..meine Versorger verlangen keine Mehrsparte.
Gas möchte Schutzrohr, das stellen die. Wasser/Abwasser ist meine Sache, die meisten Sanitärleute brauchen kein Schutzrohr, denen würde KG reichen. Telekom möchte ein Schutzrohr. Strom muss der Elektriker entscheiden.
Wären im optimalen Fall gar nicht so viel.
Mehrsparte würde etwa 1500€ Aufpreis kosten.
 
Z

Zaba12

Habe mittlerweile etwas rumtelefoniert..meine Versorger verlangen keine Mehrsparte.
Gas möchte Schutzrohr, das stellen die. Wasser/Abwasser ist meine Sache, die meisten Sanitärleute brauchen kein Schutzrohr, denen würde KG reichen. Telekom möchte ein Schutzrohr. Strom muss der Elektriker entscheiden.
Wären im optimalen Fall gar nicht so viel.
Mehrsparte würde etwa 1500€ Aufpreis kosten.
Das ist ja mal eine Gewinnspanne. Netter Preis.
 
C

chrisw81

Das ist ja mal eine Gewinnspanne. Netter Preis.
Ja meine Baufirmen lässt sich so etwas gut bezahlen. Bei unter 1000€ hätte ich nicht lange überlegt, aber so macht es schon Sinn, über Einsparteneinführung nachzudenken. Wobei die Baufirma natürlich auch für Schutzrohre sehr viel verlangt ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einspartenhauseinführung abdichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 322
2Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 643
3Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
4Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
5Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 421
6Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
7Glasfaseranschluss wird gelegt - bestehende Mehrsparte nutzen? - Seite 230
8Auf Telekom Anschluss verzichten 30
9Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
10Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
11Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
12Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
15Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
16Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
17Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
18Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
19Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
20Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15

Oben