Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?

4,50 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Habt Ihr einen Katalog der Firma? Ich vermisse die Grundrisse der Stadtvillen. Ich würde mich wundern, wenn die so anders sind als beim Haus Coburg.
Allerdings sehe ich in diesem Grundriss viel Verbesserungspotential. Aber klärt erstmal die Kosten: wenn man 8,75 x 10 nach oben mit gleicher Fläche aufstockt statt einem 45-Grad-Dach, dann wird es oben größer.
 
M

MiCasaEsSuCasa

Bezüglich der Thermowand-Variante mit Schalungssteinen würde die Bauweise derjenigen vergleichbar, zu der Du mit dem Suchbegriff "Kern-Haus" u.a. mehrere warnende Bauherrenhinweise finden wirst. Sonst bietet Febro Porenziegel oder Kalksandstein an und rein gefühlsmäßig würde ich sagen, können die Porenziegel besser.
Ok, gut zu wissen. Danke!

Das Modena wäre Eurem Grundmodell "als Anstattvilla" baulich ähnlicher als das mit 154 qm nach meiner Erwartung nähere Florenz, das jedoch u.a. wegen einer schräg verlaufenden tragenden Wand konzeptionell weniger vergleichbar sein wird. Dem Modena werdet Ihr preislich aber nahe sein, mit 148 qm aber leicht darüber liegen (das Modena hat 145 qm).
Beim Modena würde der Preis aber noch steigen, weil uns der Grundriss so nicht zusagt und wir Veränderungen vornehmen würden. Deshalb vermute ich, dass wir selbst mit der Aufstockung des Obergeschosses noch bei einem etwas besseren Preis landen könnten.
Aber gut, ihr habt mir meine Grundfrage eigentlich schon beantwortet. Wir werden es einfach versuchen und uns einen Plan B bereithalten.
 
Y

ypg

Ok, gut zu wissen. Danke!



Beim Modena würde der Preis aber noch steigen, weil uns der Grundriss so nicht zusagt und wir Veränderungen vornehmen würden. Deshalb vermute ich, dass wir selbst mit der Aufstockung des Obergeschosses noch bei einem etwas besseren Preis landen könnten.
Aber gut, ihr habt mir meine Grundfrage eigentlich schon beantwortet. Wir werden es einfach versuchen und uns einen Plan B bereithalten.
Das Coburg hat einen Drempel von 0,8... bedeutet eine Erhöhung von ca. 1,80 der Außenwände inkl Dämmung und Putz. Dach hat aufwändige Kanten... billig wird das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
2Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 481
3Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 538
4Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller - Seite 322
5Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht 46
6Grundriss Ideensammlung - Ideen und Anregungen erwünscht - Seite 216
7Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 367
8Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
9Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
10Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
12Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 5173
13Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 50348
14Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück - Seite 11108
15Grundriss Neubau Bungalow 100 qm - Seite 346
16Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus - Seite 333
17Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 12167
18Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 642
193. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 1061
20Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 589

Oben