Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?

4,50 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

Ups.....sorry, ich hoffe, das ist nicht falsch angekommen.
Ich habe nur teilweise erlebt, wie man sich an solche Begriffen hochziehen lässt und dabei -leider- die eigenen Bedürfnisse diesen unterwirft.
Vlt. könnt ihr ja von vorneherein mit Eurem Grundriss die Gespräche beginnen und nicht erst ein Modell aussuchen und dieses dann "verbiegen".
Ja damit ist man hier vertraut....leider oftmals, weil es eben eine mehr oder weniger feste Form vorgibt, die dann oftmals zu Problemen in der Innengestaltung führt.
Ihr werdet ja sehen, inwieweit die Firma auf Euren Grundriss eingeht.
 
11ant

11ant

Weshalb ich die "Stadtvillen" als Anstatt-Villen bezeichne, müssen wir hier nicht aufkochen, denke ich.
Es handelt sich um die Firma febro, das Modell, das uns vom Grundriss her gefällt, nennt sich „Haus Coburg“. Grundriss umplanen wollen wir ja eben nicht, lediglich aus dem Obergeschoss ein Vollgeschoss machen und das dementsprechende Dach draufsetzen.
Was soll denn das Planungsziel dabei sein ? - aus den oben hier nur 69 qm so wie unten 74 qm zu machen, sehe ich hier an keiner Stelle notwendig. Ich sehe dann die Wand Kind/Schlafen bzw. Kind/Bad tragend werden müssen. Welche Variante (Thermo / Porenziegel / Kalksandstein) wollt Ihr denn bauen ?
Preislich wird es allerdings schon ein gutes Stückchen mehr werden, als nur 148:143. Etwa beim Modell "Florenz" (154 qm) könnte das landen, technisch läge "Modena" näher dran.
 
M

MiCasaEsSuCasa

Ups.....sorry, ich hoffe, das ist nicht falsch angekommen.
Ich habe nur teilweise erlebt, wie man sich an solche Begriffen hochziehen lässt und dabei -leider- die eigenen Bedürfnisse diesen unterwirft.
Vlt. könnt ihr ja von vorneherein mit Eurem Grundriss die Gespräche beginnen und nicht erst ein Modell aussuchen und dieses dann "verbiegen".
Ja damit ist man hier vertraut....leider oftmals, weil es eben eine mehr oder weniger feste Form vorgibt, die dann oftmals zu Problemen in der Innengestaltung führt.
Ihr werdet ja sehen, inwieweit die Firma auf Euren Grundriss eingeht.
Nein, alles gut.
Ja, da müssen wir mal gucken, ob die so flexibel sind, dass man sich nicht komplett an einem der Modelle orientieren muss, sondern eher am Grundriss.


Weshalb ich die "Stadtvillen" als Anstatt-Villen bezeichne, müssen wir hier nicht aufkochen, denke ich.

Was soll denn das Planungsziel dabei sein ? - aus den oben hier nur 69 qm so wie unten 74 qm zu machen, sehe ich hier an keiner Stelle notwendig. Ich sehe dann die Wand Kind/Schlafen bzw. Kind/Bad tragend werden müssen. Welche Variante (Thermo / Porenziegel / Kalksandstein) wollt Ihr denn bauen ?
Preislich wird es allerdings schon ein gutes Stückchen mehr werden, als nur 148:143. Etwa beim Modell "Florenz" (154 qm) könnte das landen, technisch läge "Modena" näher dran.
Das Planungsziel ist einfach nur, ein Haus mit 2 Vollgeschossen aber eben diesem Grundriss zu haben. Wir sind kein Fan von Dachschrägen und Satteldächern. Dass es sich bei Stadtvillen nur um Anstatt-Villen handelt, ist klar, uns geht es nicht um Prunk, sondern einfach um den Hausstil und -form. Der leicht ins mediterrane gehende Stil ist einfach unser Ding.
Über die Variante haben wir uns ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Da sind wir recht unerfahren und lassen uns dann nächste Woche beraten.
Das Modell Florenz ist sowohl preislich, als auch vom Grundriss nicht drin.
Was meinst du mit technisch bei Modena?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Aha jetzt weiß man auch wer der GÜ ist. Ich war in der Florenz mehrfach. Fand ich persönlich zu klein alleine durch das kleinere OG. Aber wie ich es gerade sehe wurde es anscheinend aufgeblasen und ist jetzt größer.
 
Y

ypg

@pagoni2020
Du hast in #5 viele Links durch Wiki gepostet. Ich habe früher deshalb eine Abmahnung bekommen
Vielleicht gleich mal beim Admin entschuldigen, bevor Du gesperrt wirst?
 
11ant

11ant

Über die Variante haben wir uns ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Da sind wir recht unerfahren und lassen uns dann nächste Woche beraten.
Das Modell Florenz ist sowohl preislich, als auch vom Grundriss nicht drin.
Was meinst du mit technisch bei Modena?
Bezüglich der Thermowand-Variante mit Schalungssteinen würde die Bauweise derjenigen vergleichbar, zu der Du mit dem Suchbegriff "Kern-Haus" u.a. mehrere warnende Bauherrenhinweise finden wirst. Sonst bietet Febro Porenziegel oder Kalksandstein an und rein gefühlsmäßig würde ich sagen, können die Porenziegel besser. Das Modena wäre Eurem Grundmodell "als Anstattvilla" baulich ähnlicher als das mit 154 qm nach meiner Erwartung nähere Florenz, das jedoch u.a. wegen einer schräg verlaufenden tragenden Wand konzeptionell weniger vergleichbar sein wird. Dem Modena werdet Ihr preislich aber nahe sein, mit 148 qm aber leicht darüber liegen (das Modena hat 145 qm).
@pagoni2020
Du hast in #5 viele Links durch Wiki gepostet. Ich habe früher deshalb eine Abmahnung bekommen
Vielleicht gleich mal beim Admin entschuldigen, bevor Du gesperrt wirst?
Bzw. ihn darum bitten, den Text entsprechend zu bereinigen. Wenn man aus Wikipedia 1:1 per C&P Texte übernimmt, sind die blaugedruckten Worte immer auch als Links ausgeführt :-(
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100358 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kritisches Feedback zum Grundriss erwünscht - Seite 317
2Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 21221
3Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
6Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
7Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
8Grundriss die IV! :-) 18
9Meinungen zum Grundriss EG 10
10Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
11Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
12Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
13Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
14Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
15Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
16Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
17Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
18Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
19Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
20Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28

Oben