Einfamilienhaus Bewertung - Preis überzogen oder doch real?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Smeagol

Hallo Foristen,

mich würde eure Einschätzung zu folgendem Objekt interessieren:

Einfamilienhaus BJ 2014, 170 qm
Grundstück 570qm
KFW55 Standard (Außenwände 32,27 cm dick U-Wert 0,12 W/m2K )
3-fach Verglasung
Bodenplatte
helle, zeitlose Ausstattung
Energie Wärmepumpe

Aktuelle Bodenrichtwerte in diesem Gebiet, lt. Boris Hessen: 300 EUR qm --> Grundstückswert 171k EUR
Rechne ich noch mal mit 50% Aufschlag auf die Bodenrichtwerte lande ich bei 256k EUR.

Nun ist es so, dass der Verkäufer für das Haus inkl. Grundstück 730k EUR abruft, was letztlich bei 559k EUR bzw. 474k EUR ergibt als reinen Hauspreis.
Entsprechend diesen Werten ergibt sich ein Preis pro qm Haus von 3228 EUR bzw. 2788 EUR.

Wie seht ihr das abgerufene Preisgefüge?
Ist der Preis angesichts der höheren Ausstattung gerechtfertig, oder ist der Preis doch "überzogen".

Ja, mir ist bewusst, dass die Angaben hier recht kurzgefasst sind. Allerdings habe ich die Werte hier aus demForum noch im Kopf, wo der Neubaupreis pro qm Haus derzeit ca. liegt. Da hatte ich so Richtwerte von 2700 EUR für höhere Standards im Kopf. Hier ist das Haus aber halt auch "schon" 6 Jahre alt und kein Neubau mehr.

Vielen Dank für eure Einschätzung!

Viele Grüße,
Smeagol
 
H

HilfeHilfe

Nun ja Angebot und Nachfrage wie ist das Angebot in dem jeweiligen Umfeld ? Gehen die Häuser für den Preis weg ? Es spielen viele Faktoren eine Rolle was der „ fair value“ ist . Momentan sind auch viele Glücksritter und Goldgräber unterwegs .
 
N

nordbayer

Willst du die Bude unbedingt, zb mangels Alternativen und wegen Zeitnot oder weil sich dich in dein absolutes Traumhaus verguckt hast, und kannst es finanzieren: Dann beiß in den sauren Apfel.

Ansonsten hab ich schon mal die Erfahrung gemacht, dass "Sehr schönes Haus, aber leider 15% über Marktpreis. Melden Sie sich gerne, wenn Sie keinen Käufer zum vollen Preis finden." durchaus zu einem Anruf zwei Wochen später führen kann. Im konkreten Fall wurden wir dann allerdings trotzdem nicht einig mit dem Verkäufer. Lag auch daran, dass es nicht mein absolutes Traumhaus war und ich daher klare Grenzlinien eingehalten habe.
 
andimann

andimann

Moin,
was willst du hören? In der Region Nürnberg wäre sowas ein echter Schnapper. Hier gehen Häuser von 2009 mit 130 qm auf 500 qm Grund für 780 k€ weg, sprich, für das Haus würde man hier locker 900 k€ aufrufen.
Bodenrichtwerte und die Überlegung, was der Verkäufer vor 5 Jahren für das Haus gezahlt hat, bringen dich nicht weiter. Damit machst du dich nur unglücklich.

Was kosten vergleichbare Häuser in der Umgebung, gibt es überhaupt irgendwelche Alternativen? Gibt es Grundstücke, auf denen du selber bauen könntest. Das sind die Fragen, die du für dich beantworten musst um das Angebot einzuschätzen.

Viele Grüße,
Andreas
 
V

Valerian

Hallo,
was ist mit Stellplätzen, Garage, Gartenanlage? Das verschlingt einiges an Geld und Zeit, je nach Ausführung.
Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11700 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Bewertung - Preis überzogen oder doch real?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Firma Traumhaus / Dirk van Hoek - Projekt Heppenheim 19
2Relativ teures Traumhaus finanzieren - würdet ihr es wagen? 55
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Grundstück - Entscheidung? 14
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
17Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
19Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben