Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Drasleona

Ich freue mich ja immer über ein Lob von dir @11ant Gerade heute oder gestern habe ich wieder eine Antwort in einem anderen Thema von dir gelesen, dass eine gerade Treppe in Häusern unter 12m niemalsnichtneverever (so gut wie...) funktioniert. Daher interpretiere ich das als gewisses Schulterklopfen, dass du es bei mir nicht kritisiert hast

Zum Thema separate Toilette: Also ich bin immer noch ein bisschen am recherchieren, sehe das aber derzeit nicht in der Umsetzung... Schiebetüren sind nicht dicht und noch eine normale Tür im Bad wird mir zu viel. Es sind ja ohnehin schon 2, da muss nicht noch eine dritte her. Außerdem verkleinert das alles den Raum, das möchte ich auch nicht.
 
D

Drasleona

Achtung, neuer Versuch
Gedanken dazu:
- Waschmaschine wird Richtung obere Tür noch verkleidet, entweder mit Schiebevorhang oder Holzverkleidung, irgendetwas in der Richtung
- Tür ins WC würde üblicherweise offen bleiben und nur bei "besonderem Bedarf" geschlossen. Eine zusätzliche Lüftung wäre daher meiner Meinung nach nicht notwendig.

Wie sind eure Meinungen dazu?

efh-175qm-ohne-keller-zu-gross-401150-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Kann ich nur mal kurz dazwischen fragen: Wie breit und lang ist Deine Treppe und wie dick die Wände? Ich komm mit dem Maßen nicht hin. ops:
 
Tolentino

Tolentino

Für ein reines Duschbad ohne Wanne ist das schon sehr groß. Schonmal darüber nachgedacht, das wirklich rauszunehmen? Also ein getrenntes WC?
 
D

Drasleona

@kaho674 Die Innenwände sind bislang alle mit 12,5cm geplant. Da wird aber bestimmt eine Wand noch breiter, da tragend. in der Bauleistungsbeschreibung steht aber für Innenwände generell 12,5 cm.
Die Treppe ist derzeit mit 4,10 x 1,00m geplant. Denkst du, das ist zu klein geplant? Der Ausschnitt, den die Treppe wirklich braucht, weiß ich noch nicht... Die ist jetzt mit ihrer kompletten Grundfläche im Obergeschoss als Ausschnitt geplant, so viel wird es sicher nicht.

@Tolentino Ja darüber haben wir auch schon nachgedacht... Ich finde es aber 1. nicht so geschickt und 2. bräuchte man dann eine Lüftungsmöglichkeit darin. Folglich würde man sich potenzielle Fensterfläche für das Bad verbauen...

P.S.: Die Treppe hab ich auf Anraten von haydee damals korrigiert, aber ich glaube ich habe nie den korrigierten Plan eingestellt... In #1 ist demnach noch eine zu kleine Treppe geplant, sorry
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86569 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
6Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
7Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
8Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
13Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
14Welche Treppe habt ihr genommen 77
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben