Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 30 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

verstehe ich das aber richtig, dass du diese ganzen Überlegungen nicht gut findest und wieder zurückkehren würdest zu dem großen Flur?
Nein, ich habe damit keinen konkreten Änderungsversuch kommentieren wollen. Sondern ich meine generell: beim Optimieren des Hundertsten Prozents gerät man leicht in einen Shiny-Teufelskreis (der ja wiederum selbst nur eine Mutation des Morbus StanSch ist). Dann gilt: bremsen, auskuppeln, durchatmen, wenden, zurück zum letzten sicheren wie es beim Computer-Betriebssystem so schön heißt "Wiederherstellungspunkt". In diesem Sinne, auch @ alle Mitleser: wenn man sich kurz mal festgefahren hat, Pause machen - nicht sich mit durchdrehenden Rädern mit Vollgas eingraben.
 
W

Würfel*

Danke für den Entwurf, das sieht ganz gut aus! Du denkst also nicht, dass die Lichtquelle dann zu weit weg wäre?
Ich denke, dass Dir ein großes Fenster dort deutlich mehr Licht bringt als eine Milchglastür. Müsste man halt schauen, wie man das schön in die Fassade integriert. Sonst könntest Du die Ecke da auch noch dem Zimmer des Sohnemanns zuschlagen. Oder eine WC-Nische reinmachen. Aber Bad und Zimmer sind ja ohnehin dicke groß genug.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Auch ein Dachfenster hinter der Treppe wäre denkbar, bringt auch sehr viel Licht auch wenn ich gerade die Himmelsrichtungen nicht auf dem Schirm habe.
Und man sollte beachten wie man das Geländer gestaltet, wenn es als halbe Mauer oder sogar offenes Geländer wird, dann verteilt sich das Licht auch gut.
 
D

Drasleona

@Würfel* Mir gefällt das wirklich gut, danke dir für den Vorschlag.
Zuallererst hatte ich auch überlegt, die Ecke dem Bad zuzuschlagen, "super für das WC", aber irgendwie hat dann gar nichts mehr gepasst. Das ist schon in Ordnung so, wie es jetzt geplant ist.
Die Festverglasung gibt mir irgendwie ein gutes Gefühl

@hausnrplus25 Dachfenster ist natürlich die erste Idee, aber wir würden dadurch den Dachboden verlieren und es wäre (meiner Vermutung nach) unfassbar teuer, da sowohl die Decke als auch das Dach einen Durchbruch benötigen würden.
Ich würde in den Flur auf jeden Fall ein Geländer machen wollen, so offen wie möglich, vielleicht sogar Glas.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Ich habe noch einmal in deinen ersten Beitrag geschaut: Hatte Satteldach in Erinnerung, aber bei dem angestrebten hohen Kniestock = OG Vollgeschoss macht es natürlich weniger Sinn, aber gegen ein normales Fenster/Festverglasung spricht dann ja nichts!
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachfenster Möglichkeiten - Seite 428
2Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
3Dachfenster im Schlafzimmer? 13
4Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
5Dachfenster bei Dachneigung von ca. 12° wirklich nicht machbar? 18
6Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
7Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten 10
8VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
9Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat . 17
10Kosten nachträgliches Dachfenster 20
11Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
12Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst? - Seite 326
13Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
14Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster. 29
15Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative? 14
16Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
17Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
18Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
19Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
20Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48

Oben