Eigenleistungen? Was ist machbar?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Teslafan

Hallo,

wollen ein kleines Häuschen bauen. Stadthaus mit 130m² Wohnfläche. Eigenleistungen sind laut Bauunternehmer möglich. Bin ein wirklich begabter Handwerker, habe eine Lehre zum Mechatroniker gemacht, dann zwei Jahre als Monteur für Hafenmobilkräne gearbeitet danach ne Weiterbildung zum Techniker Fachrichtung Mechatronik und jetzt bin ich als Entwickler im Bereich Anlagenbau beschäftigt. Also was Mechanik und Elektrotechnik angeht sehe ich mehr als gut durch und ich habe auch keine Ängste vorm groben. Hatte gedacht Bodenbeläge und Malerarbeiten müssten problemlos drin sein. Durch das EWL Instakit sollte auch ne Elektroinstallation drin sein. Jetzt überlege ich noch die Fußbodenheizung selber zu installieren. Meine Frage in wie weit ist dies wirklich möglich. Ihr habt ja sich schon ne Menge Eigenleistungen vollbracht. Wie viel Zeitaufwand ohne Planung sind bei euch angefallen für:

- Elektroinstallation
- Fußbodenheizung
- Bodenbeläge (Parkett und Fliesen legen)
- Malerarbeiten

Mein Problem wir sind beide Berufstätig und haben einen kleinen Jungen.

Freue mich auf eure Antworten

Gruß Andi
 
N

NorbertKoch

Hallo,

ich schlage Dir vor, so viel wie möglich untergeordnete Arbeiten zu tätigen und die Hauptleistung von den ausführenden Firmen übernehmen zu lassen. Gewährleistung!

Schlitze klopfen/fräsen; wieder verschließen
Deckendurchbrüche verschließen (ausbetonieren)

Versuch doch mal bei Deinen Handwerkern nachzufragen, ob es möglich wäre, dass Du mitarbeitest und dafür eine Vergütung Deiner Stunden bekommst - so übernimmt die Gewährleistung immer der Unternehmer.

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo Andi,

Bin ein wirklich begabter Handwerker ...
Das ehrt Dich, ist aber nicht die einzige Frage, welche Du Dir beantworten solltest ...

Problem wir sind beide Berufstätig und haben einen kleinen Jungen.
... eben.

Nach aller Erfahrung benötigen Fachhandwerker für den Innenausbau gute 3-4 Monate, je nach Größe des Hauses. Du hast nur am Abend und Wochenende Zeit, Deine Eigenleistung (EL) zu erbringen; so fachlich versiert Du auch immer sein magst. Außerdem zerbrechen nicht wenige Familienbande an der Doppelbelastung!

Wenn Du Elektro in EL machen willst, brauchst Du am Ende einen Meister, der Deine Arbeit abnimmt und der GU wird Deine EL in den Bauablauf einpassen müssen, will heißen Bauzeitgarantie wird es imho nicht geben. Denke einmal über Dämmung, Trockenbau, Malerarbeiten und Bodenbeläge incl. Fliesen - hier würden sich auch die Innentüren und Sanitärobjekte in EL anbieten) nach und rechne zuvor die Wand- und Deckenflächen aus. Auch bei einer II-geschossigen Stadtvilla kommt da einiges zusammen und Du wirst eine stattliche Reihe von Abenden und Wochenende Deine kleine Familie nicht sehen.

EL ist immer dann gut - ohne Komplikationen und Gewährleistungsstreit - wenn diese dann erfolgen, wenn der GU/BU die Baustelle verlassen hat ;)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

€uro

Hallo,
...Jetzt überlege ich noch die Fußbodenheizung selber zu installieren.
Die gesamte Anlage (Heizung, WW, Lüftung) vorher exakt berechnen lassen. Dann sollte die Fußbodenheizung möglich sein.
Bei Eigenleistungen wird generell der eigene tatsächliche Zeitaufwand deutlich unterschätzt. Man sollte mit Faktoren je nach Gewerk und vorhandenen Kenntnissen von 2,5..4 rechnen.

v.g.
 
P

perlenmann

Sinn und Unsinn von EL:

Meine Nachbarn haben die Regenwasserrohre selber vergraben.
Er hat bestimmt 3 tage mit der Schaufel hantiert. Mein Bagger kam vorgefahren, machte das in 30Min.
Wer hat da gespart?

Da ich auch Familie und Job habe, habe ich meine EL aufs Streichen und ziehen der Satkabel in vorhandenes Leerrohr beschränkt. Sowie später alles mit Garten. Also alles was meinen Baufortschritt nicht hinauszieht. Denn das kostet auch Geld (Bereitstellungszinsen)
 
N

NorbertKoch

Hallo
@perlenmann: Bin ich ganz Deiner Meinung. Es bringt wirklich nichts, bei doppeltem oder dreifachem Zeitaufwand für Dich Eigenleistungen durchzuführen.
Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistungen? Was ist machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
6Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
7Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
8Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
9Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge... 12
10KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
11Fußbodenheizung oder nicht? 20
12vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
13Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
14Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
15Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
16Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 13168
17Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
18ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
19Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
20Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217

Oben