EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
Nordlys

Nordlys

Ein Rat, weil ich dieses Treppenhaus mit nicht ausgebautem Dach als Abstellraum auch habe: Nimm als Tür zum kalten Teil ne Terrassentür. Erst hatten wir ne Holztür, die sich durch warm-kalt Grenze im Winter so verzogen, dass sie kaum noch schloss. Wurde nun getauscht gegen T.Tür, das klappt nun super. K.
 
H

hanse987

Wenn ich keinen Knick in der Optik habe, passt die Lage und der Ausschnitt für die Treppe nicht zur Treppe die im EG eingezeichnet ist.
 
P

pffreestyler

Ist das denn finanziell geklärt, dass ein späterer Ausbau des Daches drin ist?
Jup, es gibt einen kurz vor Zuteilung stehenden Bausparer, einen weiteren Bausparer in ein paar Jahren und eine Einmalzahlung von 10k in ebenfalls ein paar Jahren, die in der aktuellen Finanzierung nicht eingebunden sind. Der Ausbau wird frühestens in 4-5 Jahren stattfinden und kann in Eigenleistung erbracht werden (Familie + Freunde). Mir geht es jetzt darum, zu wissen, wie es später werden soll, um bereits jetzt die richtigen Vorarbeiten zu leisten, die zum späteren Plan passen und nicht später wieder geändert werden müssten.

Ein Rat, weil ich dieses Treppenhaus mit nicht ausgebautem Dach als Abstellraum auch habe: Nimm als Tür zum kalten Teil ne Terrassentür. Erst hatten wir ne Holztür, die sich durch warm-kalt Grenze im Winter so verzogen, dass sie kaum noch schloss. Wurde nun getauscht gegen T.Tür, das klappt nun super. K.
Jo danke für den Hinweis. Genau wegen dieser Problematik haben wir die MZ-Tür aus Kunststoff genommen (U-Wert 0,93 + g-wert 50 % und warme Kante). Die könnte später auch als Außentür in einem eventuell geplanten Schuppen dienen.

Wenn ich keinen Knick in der Optik habe, passt die Lage und der Ausschnitt für die Treppe nicht zur Treppe die im EG eingezeichnet ist.
habe noch einmal geschaut, für mich passt es. Würde aber nicht ausschließen, dass ich einen Knick in der Optik habe
 
kaho674

kaho674

Mir geht es jetzt darum, zu wissen, wie es später werden soll, um bereits jetzt die richtigen Vorarbeiten zu leisten, die zum späteren Plan passen und nicht später wieder geändert werden müssten.
Reichlich spät, wie ich finde.
Der Grundriss wurde ja schon diskutiert und die Sinnhaftig einiger Sachen find ich reichlich zweifelhaft. Aber willst Du nicht wenigstens die Türen in die Zimmer aufschlagen lassen, wie es sich gehört und nicht in den Flur? Das gibt ja sonst ein einziges Türengeklapper. Wie groß sind die eigentlich und wie groß ist die Eingangstür?

Was brauchst Du denn wirklich im OG? Wo war gleich Süden?
 
H

hanse987

Der Ausschnitt der Treppe ist mit 2,5m bemaßt. Deine Treppe ist aber 3,9m lang. Bei einem Bodenaufbau im OG von etwa 30cm ergibt dies nur noch eine Durchgangshöhe von etwa 1,3m. Für übliche 2m wird dann ein Ausschnitt von 3,5m benötigt.
 
P

pffreestyler

Reichlich spät, wie ich finde.
Der Grundriss wurde ja schon diskutiert und die Sinnhaftig einiger Sachen find ich reichlich zweifelhaft. Aber willst Du nicht wenigstens die Türen in die Zimmer aufschlagen lassen, wie es sich gehört und nicht in den Flur? Das gibt ja sonst ein einziges Türengeklapper. Wie groß sind die eigentlich und wie groß ist die Eingangstür?

Was brauchst Du denn wirklich im OG? Wo war gleich Süden?
OG zu planen ist jetzt zu schon recht spät, wenn es erst in ein paar Jahren tatsächlich ausgebaut werden soll? Hmm sehe ich etwas anders. Sinnhaftigkeit des EG ist für viele fraglich, dessen bin ich mir bewusst. Tatsache ist aber, dass es für uns so passt und wir werden ja schließlich im Haus wohnen. EG steht ja aber auch nicht zur Debatte, dafür ist ja tatsächlich zu spät. Kleine Anekdote am Rande: hatte mal mit meinen Eltern über die Kritikpunkte des Forums gesprochen und die konnten bezüglich der Hauswirtschaftsraum Tür berichten, dass zugezogene im alten Neubaugebiet komplett ohne Hauswirtschaftsraum Tür gebaut haben, da sie diese Nutzung des Hauswirtschaftsraum gar nicht kannten. Scheint wohl echt ein regionales Phänomen des Nordens zu sein. Kenne übrigens drei weitere Grundrisse aus der Nachbarschaft, zwei machen es genauso wie ich, der dritte hat eine offene Küche, nutzt aber dennoch den Hauswirtschaftsraum wie wir. Egal, sind vlt etwas eigenartig und nicht up-to-date, dazu stehe ich

Die Türen möchten wir im EG bisher alle in den Flur aufgehen lassen, da wir so die Räume (Raum 5,6,7 sind ja recht schmal und wenn die Tür dann noch in diesem Raum hinein geöffnet wird, eng es ein. So zumindest unsere Vorstellung) besser nutzen können. Können wir aber noch ändern, da wir selber bestellen und einbauen. Eingangstür hat 1,60 m x 2,20 m und die Zimmertüren 0,865 m x 1,985 m.

Die Terrasse ist im Süden, in OG hatte ich es eingezeichnet.

Aber wie gesagt, es geht mir nur um das OG. Dort wünschen wir uns 3 Wohnräume, 2 davon gerne etwas großzügiger als der 3. Raum + Bad und eine kleine Abstellkammer.

Der Ausschnitt der Treppe ist mit 2,5m bemaßt. Deine Treppe ist aber 3,9m lang. Bei einem Bodenaufbau im OG von etwa 30cm ergibt dies nur noch eine Durchgangshöhe von etwa 1,3m. Für übliche 2m wird dann ein Ausschnitt von 3,5m benötigt.
Ah das meinst du. Ja da könnte es nicht ganz maßstabsgetreu sein. Fußbodenaufbau wird aber eher 10 cm sein. Fußbodenheizung, Trockenestrich, Fußbodenbelag. Ein Cousin hat 9 cm. Ebenfalls Holzbalkendecke.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
5Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
7Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
8Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
9Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
13Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
14Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt - Seite 236
15Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 422
1612cm Absatz von Flur in die Kellerräume - Seite 211
17Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
18Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
19Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
20Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13

Oben