Dusche pflegeleicht und trotzdem schön

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

Osnabruecker

In unserer jetzigen (noch) Mietwohnung haben wir eine gebogene Glaswand.
Total praktisch, mit einem Abziehen alles sauber und durch die gebogene Wand äußert Platzsparend.
Leider haben wir etwas vergleichbares für unseren Neubau nicht gefunden. (3 Hersteller und 3 Glaser befragt). Wir sind dann im Ausland fündig geworden für etwas vergleichbares.

Google mal Allibert, Wings, Walk in Dusche.
 
P

pagoni2020

Ok sorry, ohne nachzulesen habe ich es vlt. dusselig beschrieben. Daher hab ich mal ein Foto gemacht streng nach "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Und nachgemessen habe ich auch gleich nochmal.
Der Durchgang ist 73cm breit, das schmale Teil vorne rechts (von mir "Eckteil" genannt) hat 26cm und die Tiefe der Dusche beträgt 120cm.
Dieses 26cm-"Eckteil" musste auf diese Seite, da ansonsten dort vlt. Qasser an die Wand gelangt wäre. Liebr hätten wir es auf der anderen Seite gehabt, da dann möglichweise die Strange obendrüber weggefallen wäre.
Leider wurde die Dusche hier nicht bodengleich gebaut vom Besitzer, sie funktioniert aber einwandfrei und daußen entsteht KEIN Mittelmeer.
Ohnehin gelangt bei nahezu jeder Dusche etwas Wasser nach außen so z.B. bei Türen, wenn sie geöffnet werden und Wasser abtropft.
Wir stören uns an ein paat Tropfen auf dem Boden weniger.
Also DAS wäre mein Mindestmaß, wobei ich 140cm und dann ohne "Ecke" lieber hätte und wie gesagt halbhoch ghemauert.
dusche-pflegeleicht-und-trotzdem-schoen-431330-1.png
 
P

pagoni2020

In unserer jetzigen (noch) Mietwohnung haben wir eine gebogene Glaswand.
Total praktisch, mit einem Abziehen alles sauber und durch die gebogene Wand äußert Platzsparend.
Leider haben wir etwas vergleichbares für unseren Neubau nicht gefunden. (3 Hersteller und 3 Glaser befragt). Wir sind dann im Ausland fündig geworden für etwas vergleichbares.
Google mal Allibert, Wings, Walk in Dusche.
Sieht interessant aus. Bodengleicher Zugang könnte aber schwierig werden bzw. ehrr aufwändig herzustellen, denke ich.
 
K

kleinerFeiglin

Ok sorry, ohne nachzulesen habe ich es vlt. dusselig beschrieben. Daher hab ich mal ein Foto gemacht streng nach "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Und nachgemessen habe ich auch gleich nochmal.
Der Durchgang ist 73cm breit, das schmale Teil vorne rechts (von mir "Eckteil" genannt) hat 26cm und die Tiefe der Dusche beträgt 120cm.
Dieses 26cm-"Eckteil" musste auf diese Seite, da ansonsten dort vlt. Qasser an die Wand gelangt wäre. Liebr hätten wir es auf der anderen Seite gehabt, da dann möglichweise die Strange obendrüber weggefallen wäre.
Leider wurde die Dusche hier nicht bodengleich gebaut vom Besitzer, sie funktioniert aber einwandfrei und daußen entsteht KEIN Mittelmeer.
Ohnehin gelangt bei nahezu jeder Dusche etwas Wasser nach außen so z.B. bei Türen, wenn sie geöffnet werden und Wasser abtropft.
Wir stören uns an ein paat Tropfen auf dem Boden weniger.
Also DAS wäre mein Mindestmaß, wobei ich 140cm und dann ohne "Ecke" lieber hätte und wie gesagt halbhoch ghemauert.
Anhang anzeigen 51015
OK das gefällt mir eigentlich auch gut, nur ist mir eine totale Glaswand auch fast zu putzaufwändig. Steinigt mich ruhig, deswegen streife ich, oder auch mein Freund, sicher nicht jedes mal nach dem Duschen alle Fließen ab. Das wäre mir noch nie eingefallen
So hätten wir noch gute 70-80 cm bis zum WC, wenn man die kleine süße Glasplatte rechts macht, dann wäre auch das Klopapier etwas geschützt, denn das wäre unsere Überlegung gewesen, wenn es zum WC hin offen bleibt, weicht es immer das Papier mit ein
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dusche pflegeleicht und trotzdem schön
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand - Seite 220
2Offene Dusche - Wie tief? 28
3Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 222
4Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
5Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
6Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 243
7Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 896
8Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
9Möglichkeiten der Badgestaltung - Seite 447
10Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
12Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
13Anschluss Badewanne an Dusche 21
14Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
15Dusche 2 Seiten offen 26
16Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
17Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
18Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
19Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
20Grundriss Bad mit Dusche 11

Oben