Drehstrom für Wallbox nachträglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

squier23

Hallo zusammen,

wir stehen gerade vor der Entscheidung, entweder durch den Bauträger die E-Mobilität am Haus vorbereiten zu lassen oder stellen uns die Frage, ob man das auch nachträglich noch gut machen kann. Habe da so meine Zweifel bei einem KfW-gedämmten Haus, ob man das nachträglich noch so dicht hinbekommt. Allerdings hat uns der Preis iHv 1.375 für folgende Leistungen etwas abgeschreckt:

Zählerplatz vorbereitet in der Technikzentrale gemäß VDE AR-N 4101:2015 und §14a EnWG für
steuerbare Verbraucher,einschließlich Erdaushub des Elektrograbens B/T ca, 40/80 cm,
Verlegung von NYY 5x6 mm² von Unterverteilung zu Garage bzw. Stellplatz
Verlegung von Netzwerkkabel von Position APL zu Garage bzw. Stellplatz,
Graben verfüllen und fachgerecht verdichten, bis zum Stellplatz oder in die Garage, bzw. Garagenplatz
Nicht inbegriffen: Ladestation oder Verteiler.


Was meint ihr, lieber gleich machen lassen oder zu teuer und nachträglich in einigen Jahren? Aktuell ist ein E-Auto weder vorhanden noch in Planung. Aufgrund eigener Photovoltaik-Anlage und "Zukunft" wird das früher oder später aber wohl sicher ein Thema werden.
 
G

guckuck2

Billig scheint mir das nicht, wobei die Länge des Kabels unklar ist.
Aber die Nachrüstung würde sicherlich teurer werden, wenn die halbe Auffahrt etc. aufgerissen werden müsste
 
H

HilfeHilfe

Hallo zusammen,

wir stehen gerade vor der Entscheidung, entweder durch den Bauträger die E-Mobilität am Haus vorbereiten zu lassen oder stellen uns die Frage, ob man das auch nachträglich noch gut machen kann. Habe da so meine Zweifel bei einem KfW-gedämmten Haus, ob man das nachträglich noch so dicht hinbekommt. Allerdings hat uns der Preis iHv 1.375 für folgende Leistungen etwas abgeschreckt:

Zählerplatz vorbereitet in der Technikzentrale gemäß VDE AR-N 4101:2015 und §14a EnWG für
steuerbare Verbraucher,einschließlich Erdaushub des Elektrograbens B/T ca, 40/80 cm,
Verlegung von NYY 5x6 mm² von Unterverteilung zu Garage bzw. Stellplatz
Verlegung von Netzwerkkabel von Position APL zu Garage bzw. Stellplatz,
Graben verfüllen und fachgerecht verdichten, bis zum Stellplatz oder in die Garage, bzw. Garagenplatz
Nicht inbegriffen: Ladestation oder Verteiler.


Was meint ihr, lieber gleich machen lassen oder zu teuer und nachträglich in einigen Jahren? Aktuell ist ein E-Auto weder vorhanden noch in Planung. Aufgrund eigener Photovoltaik-Anlage und "Zukunft" wird das früher oder später aber wohl sicher ein Thema werden.
naxchträglich ist immer teurer. Man gräbt rum, es ist alles verdichtet etc pp

Bei uns war es mit der Sauna, musste innerhlab von mehrerer Tagen blöden starkstromkabel ums haus ziehen. Terrasse auf, graben usw
 
K1300S

K1300S

Verlegung von NYY 5x6 mm² von Unterverteilung zu Garage bzw. Stellplatz
Wie weit ist denn der Platz von der UV entfernt? Ggf. solltest Du hier ein dickeres Kabel nehmen. Ansonsten finde ich den Preis nicht günstig aber geht wohl in Ordnung anhand der notwendigen Tätigkeiten. Womöglich wäre es aber sinnvoll, direkt die Wallbox (mit Förderung) installieren zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drehstrom für Wallbox nachträglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
2Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
3Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
4Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
5Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
6Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
7Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir? 12
8Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
9Garage im Haus oder Carport daneben 10
10Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 7118
11Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 423
12Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
13Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
14Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? - Seite 315
15Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 6107
16Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
17keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
18Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 650
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22

Oben