DALI Lampen oder KNX Dimmaktor mit "normalen" Lampen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Araknis

Araknis

Das ist Quatsch, wenn dem TE erzählt wird, er soll einfach "ein Dali System" installieren lassen und anscheinend erwartet, das er nachher beliebige Leuchten damit dimmen kann, ist der Unterschied sehr wohl relevant. Und halt auch der Grund warum er keine Leuchten findet, die man wie 230v Retro Fits einfach bei Ikea kauft und selbst an die Dali LED Treiber anschließt.
jo. Das geht jetzt hart in die Klugscheißer-Ecke. Auch bei KNX muss er gucken, dass seine Dimmer zu den Leuchtmitteln passen und kann nicht einfach alles dran anschließen. Da muss auch vorher entschieden werden, ob 230 V Retrofit oder 24 V. Und da die allermeisten Leuchtmittel CV sind, nimmt er halt CV DALI-Dimmer. Genau wie er die bei KNX nehmen würde. Das ist wie gesagt keine DALI-Eigenschaft, sondern in beiden Fällen so. Eine 230 V Birne an einen 24 V KNX-Treiber anschließen klappt halt auch nicht, das ist auch dort vorher klar.
 
G

Gudeen.

Das die allermeisten Leuchtmittel CV sind ist eine leicht verzehrte Wahrnehmung aus der KNX Ecke. Da hat der TE ja auch Recht, dass das hauptsächlich Spots und LED Streifen sind.
 
M

mr.xyz1

Danke für euren Input. Ich werde mich damit weiter auseinandersetzen und genau überlegen, welche Lampe ich wo installieren und ansteuern möchte. Vermutlich wird es eine Kombi aus beiden(DALI und KNX Dimmaktoren), denke dass das am meisten Sinn macht und da ich bei DALI 64 Teilnehmer ansteuern kann auch am günstigsten.
Teilweise lassen sich ja auch die Treiber tauschen bei Lampen, werde da mal einen bekannten fragen (Elektriker) ob er das machen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 71 Themen mit insgesamt 2386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DALI Lampen oder KNX Dimmaktor mit "normalen" Lampen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben