Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen

4,60 Stern(e) 7 Votes
G

Grym

Musst du auch mal arbeiten in deinem topmodernen Home-Office? Du antwortest ja stets innerhalb von Sekunden auf andere Beiträge...
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

unsere "Gimmicks" die uns das Leben erleichtern sind:

- USB-Steckdosen um Smartphone oder Tablet zu laden (hier muss man allerdings genau nachschauen, welche Leistung das entsprechende Gerät beim Laden abruft - unsere USB-Steckdosen haben jeweils zwei Steckplätze, können aber maximal ein Gerät von der Firma mit dem angebissenen Apfel gleichzeitig laden, da sonst die Maximalleistung überschritten wird und eine Sicherheitsabschaltung erfolgt...

- Drehstromanschluss in der Garage und im Hobbyraum

- Ausreichend (von innen schaltbare!!!) Außensteckdosen

- Ausreichend Steckdosen, Multimediaanschlüsse und Lichtauslässe

- Zisterne mit Bodenzapfstellen und Einschaltautomatik für die Pumpe

- Verkabelung für das Surroundsystem

- LED-Orientierungslichter mit Dämmerungssensor in Flur und Bad

- Pflasterung, die den Großteil des Niederschlags versickern lässt => spart enorm bei den Abwassergebühren

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Nein, ich verspüre keine Lebenslust/-Intensität, wenn ich Handwerker-Termine habe, eher notwendiges Übel.
Dann solltest Du kein Eigenheim bauen! Definitiv ehrlich und ohne Sarkasmus gemeint!

ich freue mich auch nicht, wenn der Handwerker / Lieferservice am Montag zwischen 10 und 17 Uhr erwartet wird...
Darüber wird sich keiner freuen. Ich habe bis jetzt solch offene Termine nur von Lieferdiensten/Speditionen erlebt.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Handwerker sich diese "Freiheiten" nimmt: lass sie mal ne halbe Stunde später bei uns ankommen, damit kann man leben. Man will schliesslich auch etwas von denen...

Bekannte haben z.B. auch einen gemauerten vom Kaminbauer aus ihrer Familie zum Materialpreis bekommen und sagen auch, dass die den 2x im letzten Winter an hatten und sich das Ding nie eingebaut hätten, wenn...
Man sollte auch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - sprich: von Bekannten auf sich selbst schliessen.

Der Kamin erzeugt eine Wärme wie ein Heizkörper - nicht schön.
Doch! Das ist schön! Neben der Trägheit einer Fußbodenheizung haben viele das Problem mit dieser, dass sie keine Strahlungswärme abgibt. Hier wäre der Kamin eine kleine "Entschädigung", wenn sie gebraucht wird, zB nach einem frostigen Spaziergang oder sonstiger Aktivität in der Kälte, das Feuer im Kamin zu entfachen und die Strahlungswärme auf dem Körper wirken zu lassen. Andere nutzen stattdessen die eingebaute Sauna oder das heiße Bad - nur diese beiden Alternativen haben den Nachteil der Kurzweiligkeit.

An einem Punkt konzentriert, statt gleichmäßige Wärme im ganzen Haus (Fußbodenheizung).
Ein Kamin ist nur als Zusatz zu sehen - nicht als Alternative zu einer (konventionellen) Raumheizung.

Übrigens, die 2-5x reichen schon aus, damit die Scheibe scheiße ausschaut.
Da muss ich mich einem Vorredner anschliessen: richtig befeuert mit gutem Holz passiert das nicht häufig. Mein Mann putzt in der Heizsaison 2 x.
Dafür haben wir in der Übergangszeit zur Heizperiode so ca. 3 Mal die Woche den Kamin an - unsere Nachbarn haben die letzten Wochen (Außentemperatur so 7 - 12 Grad) im Haus gefroren, weil die Heizung nicht an sprang. ...

Soll doch jeder glücklich werden mit dem was er mag
So ist es!

Bezüglich der Steckdose für ein Elektroauto
Das finde ich gut und zukunftsorientiert: Kosten halten sich wohl in Grenzen und später braucht man sie. Top! Haben wir nicht dran gedacht
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 663
2Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
3Elektroplanung - Steckdosen - Seite 488
4Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
5Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
6Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
7Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
11Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
12Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
13Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
14braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
15KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
16Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
17Kamin für KFW 55 Haus 22
18Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
19Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
20Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211

Oben