CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich denke wir machen nen Schrank an die Wand. Die Kabel sind ordentlich lang
Da Du ja erst denkst und der Elektriker das Denkergebnis noch nicht kennt, ist das doppelt richtig. Der Unterschied zwischen deckennah oder bodennah im Schrank ist ja kein Pappenstiel. Nimm genügend Schranktiefe, um später umzudisponieren, wo das Patchfeld am besten hinkommt. Allein zwischen Wandrack, Standrack und Schaltschrank liegt eine weit gefächerte Vielfalt an Möglichkeiten. Und man sieht einer Bauherrin nicht an, ob sie mit einem Betriebswirt oder einem Düsentrieb verheiratet ist.
 
kati1337

kati1337

Wir sind beide ITler, allerdings eher aus der Software-Ecke und weniger aus der Hardware-Ecke. Ich denke wir kriegen das schon verkabelt, mir fehlt nur gerade die Brücke zwischen dem Kabel ohne Kopf, und dem Patchpanel. Ich habe noch nie Sachen verbunden die noch keinen Stecker haben, daher frage ich mich gerade was ich da für Zwischenstücke brauche (Keystone Modul, stimmt das?) und welches Werkzeug ich benötige, um so einen Kopf auf das Kabel zu bekommen.
 
K

knalltüte

mache doch mal nen Foto möglichst von gerade vorne (von der entsprechenden Hauswirtschaftsraum Wand) damit man da was reinpinseln kann wie du (ihr) das optional umsetzen könntet.

euch wird geholfen werden
 
kati1337

kati1337

mache doch mal nen Foto möglichst von gerade vorne (von der entsprechenden Hauswirtschaftsraum Wand) damit man da was reinpinseln kann wie du (ihr) das optional umsetzen könntet.

euch wird geholfen werden
Danke, mache ich morgen und poste es hier.

Ich hab' jetzt auf YT ein Video angeschaut, das war auch schonmal ganz hilfreich. Da empfiehlt einer ein Toolset mit so einem LSA Werkzeug, und einem Teil zum Entfernen der Isolierung außenrum, und einem Tester zum checken ob alles geklappt hat.
Dann zeigt er, dass man das verlegekabel innen auf das Patchpanel legt, ein Stück Isolierung entfernt, und dann die 8 Adern innen nach und nach auf das Patchpanel mit diesem LSA Teil "aufstanzt" sozusagen.
 
H

hanse987

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. LSA
Wie es geht hast du ja schon gesehen. Bei LSA sollte man auf jeden Fall sorgfältig arbeiten. Bei mir hat es immer aufs erste mal geklappt. Kann daran liegen dass ich sehr sorgfältig gearbeitet habe oder auch daran dass ich ein Markenwerkzeug (25€) zum auflegen nutze.

2. Keystone
Ich hab’s noch nicht benutzt, würde es aber selbst fürs nächste Patchpanel nutzen. Die Keystone Module klippst du einfach aufs Kabelende und wenn du fertig bist kannst du diese wie gewünscht klippst die Module ins Leerblech. Ein LSA Patchpanel kann sehr sperrig sein. Ist grundsätzlich Werkzeuglos aber bei manchen Modulen kann eine Parallelzange ganz nützlich sein.

Die einfachen Tester klingeln nur die Leitung durch und zeigen nur die gröbsten Fehler. Entweder jemanden beauftragen der ein teures Messgerät hat, wenn man es gemessen haben will. Oder von einem Rechner zu einem anderen eine große Datei übertragen. Wenn 125MB/s durchgehen dann hast eine GBit Verbindung.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 5107
2Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten? - Seite 430
3SAT und/oder Kabel? 12
4Kabel für Außenlampe zu kurz 11
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
6Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
7EDV Kabel und W-lan Router 43
8Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
9UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
10Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
11WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
12Kabel durch Leerrohr einziehen 20
13Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
14Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
16Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
17LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
18Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
19Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
20Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29

Oben