Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Mizit

Ich habe wie gesagt von Technik überhaupt keine Ahnung. Aber eure moderne Solewasserwärmepumpe arbeitet doch sicherlich wesentlich effizienter als eine Heizung von 1995?
 
L

Legurit

Du hast aber eine Ölheizung... die verbrennt am Ende des Tages Öl - gut möglich, dass ihr sogar schon ein Brennwertgerät habt ... selbst wenn nicht - Vaillant sagt 15% Effizienz lassen sich gewinnen durch Brennwert (und das ist Werbung).
 
L

Legurit

Du sagst, dass unsere Sole-Wasser-Wärmepumpe effizienter arbeitet als eine Ölheizung - der Ersatz für deine alte Ölheizung wäre ja eine neue Ölheizung - und da ist maximal ein Sprung von 15% Effizienz zu erwarten.
Unsere Sole-Wasser-Wärmepumpe macht aus einem kWh Strom für WW 3.8 kWh wäre - ein kWh Strom kostet 0,248 Cent (fairerweise keine Grundgebühr). Ein kWh Öl kostet !derzeit! ~6 Cent - damit ist die Ölheizung für WW sogar noch effizienter als die Wärmepumpe (mal alle Verluste außenvor).

Beim Heizen sieht es etwas anders aus, da die Wärmepumpe dort mit einer AZ von 5.7 arbeitet -> also Kosten von 4.3 Cent pro kWh Wärme; aber gut Sole-Wasser-Wärmepumpe ist ja keine Option (und macht derzeit selbst auch immer nur grenzwertig Sinn beim Neubau)
 
M

Mizit

Okay, ich verstehe es nun besser, danke.

Also ein kompletter Umstieg auf eine ganz andere Heiz Technik wäre ja vermutlich extrem teuer und wenn das auch mit Heizung aus 1995 so keinen Sinn macht, lassen wir das gerne.

( Das ist jetzt ein anderes Thema, aber wie überprüft man als Besitzer einer Ölheizung eigentlich Den Trend in Sachen Heiz Ölpreis? Also wie geht man vor, um möglichst kostengünstig einzukaufen? )

Was ich aber immer noch nicht verstehe, ist, für welche Menschen oder welche Häuser solche Sonnenkollektoren denn eigentlich interessant sind. Oder in wie fern die Investitionen in eine Photovoltaik Anlage Sinn macht oder auch nicht?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ölpreis: du kannst Optionen auf Preise abschließen. Z.B. wenn du glaubst das es gerade günstig ist.
Das ist schon ein nicht ganz einfaches Thema. Zudem gab es letztes oder vorletztes Jahr eine Änderung zu den Optionen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Buderus - Bosch Thermotechnik AG gibt es 11 Themen mit insgesamt 72 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
2Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 434
3KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
4Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen? - Seite 211
5Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
6Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
7Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
9Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
10Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
11Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
12Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
13Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
14Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2371439
16Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe - Seite 327
17Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325
18Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen - Seite 212
19Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
20Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen? - Seite 677

Oben