Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ölheizung] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
[Seite 6]
... noch o.k ist und auf jeden Fall Bestandschutz hat. Wenn die neue Küche einen separaten FI braucht kostet das nicht die Welt. Genauso die Ölheizung. Bis 2026 darf noch eine neue Ölheizung installiert werden, Ersatz einer bestehenden ist (derzeit) unbegrenzt möglich. Beim Kaminfegen ...
... direkt bewohnt werden. Es sind jedoch Schönheitsarbeiten zu tun (streichen, Küche, ein Bad neu), damit man sich wohl fühlt. Hat leider eine Ölheizung aus den 90er drin. Welche Daten wären hier relevant? Das Haus ist gut in Schuss (neue Fenster, neues Dach) und ist hier in der Gegend (in BW ...
[Seite 2]
Mit der Ölheizung: bis 2026 müsste eine neue Ölheizung gekauft werden, dann ist die Heizung neu und hat Bestandschutz und die nächsten 30 Jahre ist Ruhe. Wenn jedoch Gasanschluss vorhanden bzw möglich ist, würde ich eine Gasheizung installieren ...
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
[Seite 2]
... auf dem gleichen Grundstück steht, und welches knapp 100 Jahre alt ist. Dort wurde vor wenigen Jahren die alte Ölheizung gegen eine neue Ölheizung ausgetauscht, weil mein Vater kein Fan von Änderungen ist. Und da mein Haus auf seinem Grundstück steht, ist es ja juristisch praktisch sein ...
[Seite 7]
Vorab: Also eine Wärmepumpe ist immer die bessere Alternative wo sie machbar ist. Aber was du da zum Thema Pellets im Vergleich zur Ölheizung schreibst ist einfach praxisfern. Warum sollte eine Pelletheizung staubig sein? Mein Pelletbunker nimmt deutlich weniger Platz ein als der vorherige ...
[Seite 6]
... Heizölverbrauch vor Sanierung zum KFW 100EE rund 3500-4000L pro Jahr, was ich für das Alter und die Größe schon nicht schlecht fand. Die Ölheizung ist von 2015. Ausschlaggebend war letztenendes der Preis. Die Erdwärmepumpe inkl. 4 Bohrungen hätte 65,000EUR gekostet vor 50% Förderung ...
[Seite 9]
... kostet viel Energie, soll auch kommendes Jahr noch gedämmt werden. Wirklich vergleichen mit Vorher lässt sich das schwer, da war vorher ne Ölheizung drin und Öl ist ja jetzt auch nicht gerade für den Schnäppchenpreis bekannt. Die haben noch Photovoltaik auf dem Dach, aber glaube das wird bei dem ...
[Seite 8]
Warum sollte es schlechter sein als ne Ölheizung?
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
... Ein Hagelsturm hat unser komplettes Dach zerstört, sodass nun ein neues Dach mit guter Dämmung verbaut ist. Momentan haben wir eine Viessmann Ölheizung Baujahr 1989 samt 2000l Öltank im Keller die bisher keine größeren Probleme bereitete. Auch das Warmwasser wird von dieser entral ...
[Seite 6]
... Für mich muss eine Heizung funktionieren und eine angenehme Wärme zur Verfügung stellen, basta! Im Haus hatte ich 30 Jahre lang Ölheizung und die hatte genau DAS wunderbar gemacht; ich war selten im Heizungskeller, um etwas einzustellen, das hat einfach funktioniert. Aktuell haben wir ...
[Seite 11]
Hmm zur Unterstützung der Heizung wäre mir ein Kaminofen im Wohnzimmer lieber. Ein Heizungsbauer hat die Kosten für eine neue Ölheizung auf 20.000 Euro geschätzt. Die WP wäre wohl eine ganze Ecke günstiger. Ich rechne momentan mit rund 8000 Materialkosten 8000 für den Einbau/Ausbau/Entsorgung ...
[Seite 3]
... eine Nutzung des Grundwassers. Grundsätzlich sind mir Wärmepumpen sehr sympathisch. Mit den hoffentlich gesparten Wartungskosten für die Ölheizung könnte ich im Krankheits/Faulheitsfall wohl einiges elektrisch zuheizen und die Schornsteine würden frei für eine wasserführende Kaminheizung im ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 3]
Naja, eine Firma würde mit GAS-Anschluss für ca. 34.000 EUR das GAS-Hybrid Solar Thermie System einbauen, Alte Ölheizung und Tank raus, und sieben Heizkörper (für 55 Grad Vorlauf) umrüsten. Wegen Wärmepumpe sind wir halt hin und her gerissen, wegen der Lautstärke des Außengeräts bei Luft-Wasser ...
[Seite 5]
Dein Haus passt nicht zur Wärmepumpe und die Ölheizung ist effektiv. Wie gesagt, den Rest sollen Profis berechnen.
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
... wir stehen gerade vor der schwierigen Frage, ob wir angesichts der aktuellen "Strafen" die für Ölheizungen im Raum stehen, noch eine neue Ölheizung installieren sollen oder nicht. Es geht um eine Sanierung und eigentlich war die Entscheidung für eine neue Ölheizung mit Brennwerttechnik ...
[Seite 4]
Ist die Ölheizung überhaupt defekt? Falls nein würde mich da nicht von einer möglichen Förderung treiben lassen. Erst das Haus modernisieren, dabei aber bereits frühzeitig die nicht veränderlichen Heizflächen (Fußbodenheizung) planen und umsetzen. Mit einem Wärmemengenzähler für die alte Heizung ...
[Seite 3]
... im Haus, auch wegen KfW-Förderung etc. und im Endeffekt kamen auch sie zu dem Schluss, dass bei uns realistisch betrachtet nur eine neue Ölheizung, Pellets (oder Gas) in Frage käme. Gasanschluss ist nicht vorhanden und ich möchte auch kein Gas, da ich es auch für unsinnig halte einen Tank im ...
Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
[Seite 2]
Du hast aber eine Ölheizung... die verbrennt am Ende des Tages Öl - gut möglich, dass ihr sogar schon ein Brennwertgerät habt ... selbst wenn nicht - Vaillant sagt 15% Effizienz lassen sich gewinnen durch Brennwert (und das ist ...
... Wir haben das Thema Heiz Technik mit einigen Leuten besprochen und bekommen sehr unterschiedliche Einschätzungen . - einige sagten uns, eine Ölheizung von über 21 Jahren hätte ihren Zenit längst überschritten und wir sollten einkalkulieren, dass die " bald" kaputt geht und es dann "richtig teuer ...
Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen?
[Seite 2]
Neue Ölheizung. Ohne wenn und aber, da am einfachsten erneuerbar. Pellets zerstören die Umwelt deutlich, da aufgrund der Nachfrage fleißig für Pellets abgeholzt wird - auch wenn sie funktionieren (aber auch Pellets werden preislich in die Richtung von Öl / Gas gehen, sind schon jetzt 3x so hoch ...
Hallo, in unserem Haus BJ 1978 ist die Ölheizung defekt, zwar funktioniert sie noch, jedoch nicht mehr zuverlässig. Ein Austausch ist daher nötig. Frage: Was ist eine sinnvolle Alternative? Meine erste Recherche hat ergeben, dass eine Wärmepumpe nicht wirtscharftlich ist, wenn keine ...
Heizung Nieder- oder Hochttemperatur?
[Seite 2]
... nur mit Fliesen oben drauf, Mehrschichtparkett verklebt sollte aber auch kein Problem darstellen. Achso - Die Ölheizung solltest du dann austauschen, die hat Ihren Zenit überschritten. Beim Tausch gegen ein Öl-Brennwertgerät mit dann 35°C Abgastemperatur solltest du gute 15% an Öl ...
Hallo, ich möchte das Haus meiner Eltern, in dass wir in 2 Jahren einziehen, erneuern. Derzeit ist eine Ölheizung eingebaut, diese wurde ca. 2005 erneuert. Die Heizkörper sind allerdings so alt wie das Haus selbst (1972). Ich nehme mal an, dass die Heizung als Hochtemperatur läuft. Fragen: 1.Wie ...
Nachteil Öl Heizung ausschalten
[Seite 2]
Bei uns läuft das Warmwasser schon immer über Durchlauferhitzer - die Ölheizung wird im Frühjahr abgestellt. Schwiegermutter hat Warmwasser über die Ölheizung - und damit auch über den Sommer jedes Jahr einen ordentlichen Ölverbrauch. Der WW Speicher ist zudem ziemlich schlecht gedämmt. Im ...
Gasheizung / Ölheizung parallel betreiben
... bestellt und die sollte bald kommen. Allerdings hat sich da ja seid der Bestellung einiges zum negativen geändert. Daher wäre es sinnvoll die Ölheizung etwas länger zu nutzen. Aber ich bin gezwungen aufgrund des Klimaschutzgesetzes die Gasheizug noch dieses Jahr Inbetriebnehmen zu lassen ...
Ölheizung vor Sanierung leer laufen lassen oder besser doch nicht?
Guten Tag zusammen, ich habe vor einiger Zeit ein Haus gekauft mit einer alten Ölheizung. Das Haus wird derzeit nicht bewohnt und soll bald saniert werden, hierbei wird auch die Heizung endlich ausgetauscht. Mir wurde empfohlen, die Heizung weiterhin minimal laufen zu lassen um Schimmel ...
ErmittlungHeizkosten vor Objekterwerb?, Prüfung KV
... ein Gutes Neues wünsche ich euch. Wir sind nach langen Überlegungen nun kurz davor ein Haus zu kaufen. Was uns noch große Sorgen bereitet ist die Ölheizung welche das ca 235 m2 große Haus komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet beheizen soll. Wie kann ich vor dem Kauf die mich erwartenden ...
Werden Heizkörper der Ölheizung auch ohne Umwälzpumpe warm?
Hallo ! Ich übernehme zur Jahreswende ein Haus. Die verbaute Ölheizung (Fa. MAN) ist Bj 73 und muss im Frühjahr weichen. Nun ist aber die Umwälzpumpe defekt. Der Heizungsbauer möchte die Heizung nur im Notfall im Winter Tauschen (Bei uns ist noch so richtig Winter) und eine neue Umwälzpumpe soll ...
Zusätzlicher Anschluss für eine alternative Heizung?
... Holzscheitheizung zu legen. Das ist auch alle schon sicher. Allerdings überlegen wir jetzt, ob wir noch einen zusätzlichen Anschluss für eine Ölheizung später einbauen lassen sollen. Falls wir später mal keine Kraft mehr haben sollten, die Holzscheite da rein zu hieven. Was meint ihr? Die ...
Öl versus elektrische Infrarot-Paneele
Hallo zusammen, habe eine Zwischenmiet-Option gefunden: seit einiger Zeit leerstehendes Einfamilienhaus, das 2023 kernsaniert werden soll mit einer Ölheizung (und leerem Öltank) will mir im wesentlichen EIN Zimmer wohnlich einrichten und dieses angenehm temperiert haben (und mal stundenweise Küche ...
1
2
3
4
Oben