Breitband-Anbieter Hausanschluss - Kontakt scheitert

4,60 Stern(e) 8 Votes
X

xMisterDx

oder nicht mehr so gut arbeiten... aber was solls, wer braucht schon Videokonferenzen.
5G ist schön wenn man 5G hat. Unser Grundstück hat 50€ / m² gekostet, glaubst du hier gibt's 5G? Du kannst froh sein wenn du Edge hast, zum telefonieren.
Ja gut. In solchen Gegenden ist das Interesse der Telekom an einer Erschließung dann offenbar nicht sonderlich hoch, sodass man auf Scharlatane ausweicht.

Höre ich nicht zum ersten Mal, dass man nur Edge hat und die Großen wie Vodafone oder Telekom da nix Modernes verlegen, sondern irgendein mehr oder weniger bekannter Dritter.

Deswegen kostet der Acker halt auch nur 50 EUR/m² und keine 250 oder 500, könnte man meinen.
 
kati1337

kati1337

Ohne (echtes) Breitband würde ich heute weder an Ort X bauen noch eine Wohnung mieten.
Wir auch nicht. Glasfaser war eine Grundvoraussetzung für uns, das Grundstück zu kaufen.
Der Acker wurde nämlich auch von der Gemeinde beworben mit "Glasfaser am Grundstück anliegend". Daher haben wir gekauft, in der Hoffnung, die letzten 5 Meter bis in unseren HAR auch noch irgendwie hinzubekommen.

Bin aktuell aber optimistisch. Ich hab' heute morgen einen Anruf bekommen. Technikertermin steht. Drückt mir die Daumen, dass das alles klappt.
 
X

xMisterDx

(...)
Ohne (echtes) Breitband würde ich heute weder an Ort X bauen noch eine Wohnung mieten. Viel wichtiger als zB Autobahnanschluss.
(...)
Diese Kernaussage hättest du vielleicht mal dick machen sollen, statt um den heißen Brei herumzuschwafeln. Abgesehen davon... du hast doch gar keine Ahnung welchen Job die Leute hier konkret haben?
Breitband prima... aber ein Autobahnanschluss ist nach wie vor für einen nennenswerten Teil der Berufstägigen wichtig. Vor allem für die Nicht-Schaumschläger, die tatsächlich noch zum Kunden fahren und irgendwas montieren oder in Betrieb nehmen...

Und... seien wir ehrlich... wo ne Autobahn vorbeiläuft, da hast du in der Regal auch gutes Internet... aber da kostet der m² eben auch selten 50 EUR ;)

Dass mich deine Beleidigungen nicht stören, solltest du doch inzwischen wissen? Oder?
 
G

guckuck2

Diese Kernaussage hättest du vielleicht mal dick machen sollen, statt um den heißen Brei herumzuschwafeln. Abgesehen davon... du hast doch gar keine Ahnung welchen Job die Leute hier konkret haben?
Breitband prima... aber ein Autobahnanschluss ist nach wie vor für einen nennenswerten Teil der Berufstägigen wichtig. Vor allem für die Nicht-Schaumschläger, die tatsächlich noch zum Kunden fahren und irgendwas montieren oder in Betrieb nehmen...

Und... seien wir ehrlich... wo ne Autobahn vorbeiläuft, da hast du in der Regal auch gutes Internet... aber da kostet der m² eben auch selten 50 EUR ;)

Dass mich deine Beleidigungen nicht stören, solltest du doch inzwischen wissen? Oder?
Kati und ihr Mann arbeiten Full Remote in der IT, ich meine Softwareentwicklung.

Und der Rest … was du dir immer zusammen brabbelst und als Wissen platzieren willst, braucht echt keinen Kommentar mehr. Das kann nur Satire sein. Voller Widersprüche, verkürzt, peinlich.
 
kati1337

kati1337

Ist für mich im Grunde auch zweitranging wer was beruflich macht oder was der Quadratmeter gekostet hat. Das Grundstück wurde angeboten mit "Glasfaser anliegend", und wir haben ja auch schon Nachbarn in der Straße bei denen das schon läuft. Entsprechend bin ich nicht der Typ der sich hinsetzt und sagt "was willste machen?" , sondern da setzte ich alle mir verfügbaren Hebel in Bewegung.

Die Kombination aus billigem Grundstück und gutem Internet liegt daran, dass das ganze so hart in der Pampa liegt, dass man selbst über Kupfer keine halbwegs vernünftige Verbindung bekommt, und der Ausbau schon seit Jahrzehnten im Raum steht. Nun wo Glasfaser gelegt wird, werden die Ortschaften in der Gegend hier priorisiert angebunden, weil die vorher halt wirklich unterirdisches Netz hatten.
 
X

xMisterDx

Glasfaser anliegend ist es ja offenbar. Nur die letzten Meter ins Haus ziehen sich.
Ich hätte mir wenigstens für den Übergang was Anderes geholt, aber Pragmatismus findet man offenbar selten, wenn man fully Remote in der IT arbeitet ;)

Viel Glück, dass das bald was wird.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Breitband-Anbieter Hausanschluss - Kontakt scheitert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
3Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
6Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
7Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
8Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
9Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss - Seite 210
10Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
11Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
12Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
13Internet und Telefon Verteilerkasten auf unserem Grundstück 11
14Auf Telekom Anschluss verzichten 30
15Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
16Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
17Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
18Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
19Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
20Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 636

Oben